Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot - Teamoffensive – die 7 Teamfaktoren der Teamentwicklung
Nr.
KLG.5320.900
Dauer
zweitägige Veranstaltung
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Eintrag folgt
Veranstaltungstypen
  • Präsenz + Online
  • Abrufangebot
Beschreibung
Die aktuelle Schulentwicklung und insbesondere die Themen Inklusion und Ganztagsschule führen vermehrt dazu, dass in der Schule im Team miteinander gearbeitet wird – häufig auch in multiprofessionellen Teams.
Oft fehlen jedoch die Grundlagen, was ein gutes Team ausmacht und welche Faktoren das Team in seiner Entwicklung beeinflussen.

In der Fortbildung werden mittels eines Modells sieben wichtige Teamfaktoren behandelt:
- Vision / Ziele / Aufgaben - Gesundheit
- Struktur / Aufbau - Wertschätzung
- Prozess / Ablauf - Führung
- Sinn / Bedeutung

Am ersten Fortbildungstag (09.00 – 16.30 Uhr) steht die Vermittlung des Modells im Vordergrund.
Die je eigene Bedeutung der 7 Teamfaktoren wird mittels kurzer Inputs und praktischer Übungen erfahrbar gemacht. Neben der Selbstreflexion erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konkrete Impulse für die Entwicklung ihres eigenen Teams.

Am zweiten Fortbildungstag (09.00 – 16.30 Uhr) steht die Vertiefung und Umsetzung des Modells im Blick auf die Praxis in der Schule im Vordergrund:
Hier wird stärker mit supervisorischen Elementen an den Fragen und Praxisbeispielen


Sie melden Ihr Interesse an dieser Veranstaltung über das Kompetenzzentrum per Mail an komze@leuphana.de an. Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin und sprechen den Inhalt, Umfang und den Ort der Veranstaltung ab.

Die Kosten der Veranstaltung werden dann individuell mit dem Referenten abgesprochen. Das Angebot ist nicht kostenlos, auch wenn in der Angebotsbeschreibung unter Kosten "kostenlos" erscheint.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Leuphana Universität Lüneburgi
Veranstaltungsteam
Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung Lüneburg (Leitung)
Dagmar Hoefs
Harald Kurp
Zielsetzung
Die aktuelle Schulentwicklung und insbesondere die Themen Inklusion und Ganztagsschule führen vermehrt dazu, dass in der Schule im Team miteinander gearbeitet wird – häufig auch in multiprofessionellen Teams.
Oft fehlen jedoch die Grundlagen, was ein gutes Team ausmacht und welche Faktoren das Team in seiner Entwicklung beeinflussen
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln