NesT – Nachhaltig emotionales soziales Training:
- - Lehrende entlasten
- - Lernende begleiten
- - Erziehende einbinden
- - Krisen intervenieren/aufarbeiten
Wir erläutern die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen des NesT als ein „Inklusionsbaustein“ in der Beratungslandschaft ihrer Schule für Schüler*innen mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung.
Sie erleben an Ihrer Schule,
- dass die aktuelle Förderung der Schüler*innen mit Förderschwerpunkt emotional-sozialer Entwicklung nicht ausreicht,
- dass sich für Schüler*innen der Rhythmus des Schulalltags oft als Überforderung darstellt,
- dass sich mit steigenden Leistungsanforderungen das Konfliktpotential erhöht,
- dass der individuelle Kreislauf des Scheiterns sich stetig fortsetzt, weil die individuelle Leistungsbereitschaft sinkt,
- dass die Lernsituation in den Klassen immer schwieriger wird, worunter alle leiden.
- eine sinkende Arbeitszufriedenheit/-gesundheit in Ihrem Kollegium
Unser Angebot richtet sich an Arbeitskreise und Interessierte in Schule, die einen inklusiven Umgang mit Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung anstreben und gleichzeitig die Lehrenden entlasten wollen.
Sie melden Ihr Interesse an dieser Veranstaltung über das Kompetenzzentrum per Mail an komze@leuphana.de an. Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin und sprechen den Inhalt, Umfang und den Ort der Veranstaltung ab.