Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot - NesT – Nachhaltig emotionales soziales Training
Nr.
KLG.5320.996
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Adressaten
Schulleitung, didaktische Leitung, Lehrer*innen, sozialpädagogische Fachkräfte
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
NesT – Nachhaltig emotionales soziales Training:
- - Lehrende entlasten
- - Lernende begleiten
- - Erziehende einbinden
- - Krisen intervenieren/aufarbeiten

Wir erläutern die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen des NesT als ein „Inklusionsbaustein“ in der Beratungslandschaft ihrer Schule für Schüler*innen mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung.

Sie erleben an Ihrer Schule,
- dass die aktuelle Förderung der Schüler*innen mit Förderschwerpunkt emotional-sozialer Entwicklung nicht ausreicht,
- dass sich für Schüler*innen der Rhythmus des Schulalltags oft als Überforderung darstellt,
- dass sich mit steigenden Leistungsanforderungen das Konfliktpotential erhöht,
- dass der individuelle Kreislauf des Scheiterns sich stetig fortsetzt, weil die individuelle Leistungsbereitschaft sinkt,
- dass die Lernsituation in den Klassen immer schwieriger wird, worunter alle leiden.
- eine sinkende Arbeitszufriedenheit/-gesundheit in Ihrem Kollegium

Unser Angebot richtet sich an Arbeitskreise und Interessierte in Schule, die einen inklusiven Umgang mit Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung anstreben und gleichzeitig die Lehrenden entlasten wollen.

Sie melden Ihr Interesse an dieser Veranstaltung über das Kompetenzzentrum per Mail an komze@leuphana.de an. Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin und sprechen den Inhalt, Umfang und den Ort der Veranstaltung ab.
Schulform
keine Angabe
Veranstalter
Kompetenzzentrum Leuphana Universität Lüneburgi
Veranstaltungsteam
Katharina Hartmann
Mathias Niebuhr
Zielsetzung
Im Rahmen der Veranstaltung wird Ihnen das Konzept zum NesT vorgestellt. Dabei werden neben den Rahmenbedingungen auch Möglichkeiten und Fragen hinsichtlich einer Implementierung in Ihren Schulkontext erörtert.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln