Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Inklusion: Einführung in Lautsprachunterstützende Gebärden und Unterstützte Kommunikation Warteliste
Nr.
KAUR.036.108.W
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
15
min. Teilnehmende
8
Kosten
kostenlos
Beschreibung
Kann der Einsatz von Gebärden die Sprachentwicklung unterdrücken?
Nein, ganz im Gegenteil - die Sprachentwicklung wird zusätzlich gefördert. Die meisten Menschen orientieren sich in erster Linie visuell. Gebärden sind ‚Bilder, die man in die Luft malt' und daher besonders geeignet Aufmerksamkeit, Sprachverständnis und Gedächtnisleistung zu unterstützen.
In diesem Einführungskurs werden Vokabeln aus der Deutschen Gebärdensprache (DGS) vermittelt und der Einsatz von Lautsprachunterstützenden Gebärden (LUG) geübt. Außerdem wird ein Einblick in die Methode der Unterstützten Kommunikation vermittelt. Dieser Kurs ist für Fachpersonal und Angehörige von Menschen mit Kommunikationsproblemen.

Kursleitung:
Conny Stump, Referentin, Heilpädagogin, Wilhelmshaven

Diese Fortbildung wird mit Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert und ist kostenfrei.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
verantwortlich
Zielsetzung
- Grundvokabular an Gebärden zur Kommunikation
- Basiswissen zur Unterstützten Kommunikation
- Informationen wie und wo man geeignetes Material für die Praxis bekommt
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln