Der DigitalPakt stellt Schulen und Schulträger vor große Herausforderungen. Nur bei einem guten Zusammenspiel von beiden kann der Prozess gut gelingen. Dieses Veranstaltung bietet einen Rahmen zur Aus-Gestaltung einer solchen Zusammenarbeit.
Im ersten Teil der Veranstaltung stellen die Medienpädagogischen Berater des NLQ die Bedingungen vor, den die Verwaltungsvereinbarung der Länder mit dem Bund sowie die Niedersächsische Förderrichtlinie geben. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über förderfähige Maßnahmen und die damit verbundenen Bedingungen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung setzen sich die Teilnehmenden in Kleingruppen (Schulträger mit den jeweils zugehörenden Schulen) zusammen und planen die nächsten Schritte auf dem Weg zur konkreten Umsetzung des DigitalPakts vor Ort.
Der mögliche Austausch mit Schulen und Schulträgern der Region soll helfen, die Aufgaben gemeinsam zu bewältigen.
Agenda:
09:30 Uhr - Begrüßung, Organisatorisches
09:45 Uhr - Vortrag - Den DigitalPakt gemeinsam gestalten 10:45 Pause
11:00 Uhr - Anwendungsbeispiele zu den Fördergegenständen
12:30 Uhr - Mittagessen
13:30 Uhr - Vertiefende Informationen für Träger und Schulen
Träger: Unterstützung bei der Umsetzung des DigitalPakts
Schulen: Hinweise rund um das schulische Medienbildungskonzept
14:30 Uhr - Pause
14:45 Uhr - Absprachen zur regionalen Umsetzung in Kleingruppen: Träger mit jeweiligen Schulen
15:45 Uhr - Abschlussplenum
16:15 Uhr - Ende der Veranstaltung
Referenten:
Ingo Engelhaupt, Einar Huschitt, Cord Gerken, alle MpB
Ein Angebot der Medienberatung RKMN.
_______________________
Reisekosten werden im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel auf Antrag an Lehrkräfte ÖFFENTLICHER Schulen erstattet. Das entsprechende Formular finden Sie hier:
http://www.extra.formularservice.niedersachsen.de/cdmextra/cfs/eject/pdf/427.pdf?MANDANTID=5&FORMUID=035_002n
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage
vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/