Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Naturwissenschaften: Qualitätsentwicklung im naturwissenschaftlichen Unterricht der IGS - Entwicklung eines regionalen Fortbildungskonzepts
Nr.
KAUR.020.060
Dauer
Ein Vormittag im 2. Schulhalbjahr 2019/20, 8.00-13.00
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
20
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Adressaten
Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter im Fach Naturwissenschaften, die im Raum Ostfriesland an einer Integrierten Gesamtschule unterrichten und an der Qualitätsentwicklung im NW-Unterricht interessiert sind.
Beschreibung
Das Fortbildungsangebot richtet sich an interessierte Lehrkräfte im Raum Ostfriesland, vor allem an Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter des Fachbereiches Naturwissenschaften, die Ideen zur systematischen Verbesserung der Lehr- und Lernprozesse suchen und gemeinsam Umsetzungsmöglichkeiten erarbeiten.
Im Vordergrund stehen aktuelle Fragestellungen, die sich aus den Fachbereichen ergeben. Daher können persönliche Anregungen aus den Schulen gerne eingebracht werden.
Diese Fragestellungen können sich auf verschiedene Schwerpunkte erstrecken, wie z. B.:
- Lern- und Arbeitstechniken
- Teamentwicklung zwischen Lehrkräften und im Unterricht
- Selbstgesteuertes Lernen
- Umsetzung der Kerncurricula in einen schuleigenen Lehrplan
Der Schwerpunkt dieser Fortbildungsveranstaltung liegt auf der Entwicklung eines regionalen Fortbildungskonzepts.

Kursleitung:
Angelika Schuldt, IGS Aurich

Termin und Ort werden Anfang 2020 bekannt gegeben.
Schulform

Integrierte Gesamtschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Angelika Schuldt (Leitung)
Zielsetzung
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln