Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Digitale Unterrichtsorganisation. Schulinterne Fortbildung
Nr.
LA Querenburg.00.27
Dauer
6-stündig (auch 4-stündig möglich), bei Ihnen vor Ort und/oder als Videokonferenz
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
28
min. Teilnehmende
5
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
920,00 €
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
Veranstaltungstypen
  • Präsenz + Online
  • Abrufangebot
Beschreibung
Digitale Unterrichtsorganisation

PC und iPad bieten vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung der Unterrichtsorganisation. In dieser Veranstaltung erhalten Sie zahlreiche nützliche Tipps zur Erleichterung Ihres Arbeitsalltags mit Hilfe besonders empfehlenswerter Programme und Apps (von den unterschiedlichsten Herstellern wohlgemerkt).

Behandelt wird u.a. die Erstellung, Abänderung und Verteilung von Unterrichtsmaterialien, die clevere Nutzung von Kalenderfunktionen, die unaufwändige Dokumentation von Schülerleistungen, die vereinfachte Erstellung von Förderplänen sowie die Nutzung von Plattformen zur schnellen Ermittlung frei im Netz verfügbarer Arbeitsblätter und Unterrichtsentwürfe (Open Educational Resources).

Weitere Anwendungsmöglichkeiten Ihrer Hard- und Software können nach vorheriger telefonischer Absprache gerne in der Fortbildung thematisiert werden.

- Hilfen zur Unterrichtsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung
- Digitale Werkzeuge zur Arbeitsorganisation
- Empfehlenswerte Apps und Plattformen
- Berücksichtigung Ihrer schulspezifischen Rahmenbedingungen
Schulform

beliebig

Veranstalter
Querenburg-Institut i
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Prof. Dr. Jost Schneider (Leitung)
Zielsetzung
digitale Medien zur Vereinfachung der Unterrichtsorganisation einsetzen, Organisationsstrukturen verdeutlichen und im Team kompatibel gestalten
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln