Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Laut(er)starke Jungs – Jungenpädagogische Fortbildungsreihe
Modul 4: - Geschlechterbewusste Pädagogik als Schlüssel für Bildungsprozesse - Lernen Jungen ander(e)s als Mädchen?
Modul 4: - Geschlechterbewusste Pädagogik als Schlüssel für Bildungsprozesse - Lernen Jungen ander(e)s als Mädchen?
Nr.
KAUR.949.200 M4
Kontakt
Dauer
Mittwoch, 27.01.2021, 9.00-15.00
In Zusammenarbeit mit
Bildungsregion Ostfriesland
Anfang
27.01.2021 , 09:00 Uhr
Ende
27.01.2021 , 15:00 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmer
60
Kosten
20,00 EUR
Beschreibung
ACHTUNG! DER TERMIN WURDE VOM 26.06.2020 AUF MITTWOCH, DEN 27.01.2021 VERLEGT
Geschlechterbewusste Pädagogik als Schlüssel für Bildungsprozesse
- Sabine Sundermeyer, Genderpädagogin, SAFE®-Mentorin -
Spielt das Geschlecht wirklich eine entscheidende Rolle? Die Referentin Sabine Sundermeyer beleuchtet als erfahrende Genderpädagogin Geschlechterthemen im Lebensverlauf.
Lernen Jungen ander(e)s als Mädchen?
- Prof. Dr. Tim Rohrmann, HAWK Hildesheim, Institut für Pädagogik und Psychologie, Groß Denkte -
Wie kann geschlechterbewusste Pädagogik in KiTa und Grundschule gestaltet werden? Die Grundlage ist die Genderkompetenz der Pädagog*innen, die Fähigkeit, aus der Kenntnis und Wahrnehmung der Geschlechter im pädagogischen Alltag Strategien und Methoden zu entwickeln, um alle Geschlechter zu fördern und zu unterstützen.
Im Anschluss:
- Austausch in Kleingruppen
- Besser sehen mit der Genderbrille
- Projektvorstellungen auf dem Markt der Möglichkeiten (mit Mittagspause, für alle Teilnehmer*innen geöffnet)
Kursleitung:
Almut Hippen, Bildungskoordinatorin der Bildungsregion Ostfriesland
Referent*in:
Sabine Sundermeyer, Genderpädagogin, SAFE®-Mentorin
Prof. Dr. Tim Rohrmann, HAWK Hildesheim, Institut für Pädagogik und Psychologie, Groß Denkte
Geschlechterbewusste Pädagogik als Schlüssel für Bildungsprozesse
- Sabine Sundermeyer, Genderpädagogin, SAFE®-Mentorin -
Spielt das Geschlecht wirklich eine entscheidende Rolle? Die Referentin Sabine Sundermeyer beleuchtet als erfahrende Genderpädagogin Geschlechterthemen im Lebensverlauf.
Lernen Jungen ander(e)s als Mädchen?
- Prof. Dr. Tim Rohrmann, HAWK Hildesheim, Institut für Pädagogik und Psychologie, Groß Denkte -
Wie kann geschlechterbewusste Pädagogik in KiTa und Grundschule gestaltet werden? Die Grundlage ist die Genderkompetenz der Pädagog*innen, die Fähigkeit, aus der Kenntnis und Wahrnehmung der Geschlechter im pädagogischen Alltag Strategien und Methoden zu entwickeln, um alle Geschlechter zu fördern und zu unterstützen.
Im Anschluss:
- Austausch in Kleingruppen
- Besser sehen mit der Genderbrille
- Projektvorstellungen auf dem Markt der Möglichkeiten (mit Mittagspause, für alle Teilnehmer*innen geöffnet)
Kursleitung:
Almut Hippen, Bildungskoordinatorin der Bildungsregion Ostfriesland
Referent*in:
Sabine Sundermeyer, Genderpädagogin, SAFE®-Mentorin
Prof. Dr. Tim Rohrmann, HAWK Hildesheim, Institut für Pädagogik und Psychologie, Groß Denkte
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Almut Hippen (Leitung)