Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Methodentraining für Fachpraxislehrkräfte
Nr.
KOL.A216
Dauer
nach Vereinbarung
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
Ziel der beruflichen Bildung ist die berufliche Handlungskompetenz. Wir müssen die Lernenden auf eine Zukunft im Informationszeitalter mit seinen hohen Anforderungen an die Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz vorbereiten. Dies erfordert den Einsatz von handlungsorientierten Methoden.

Es gibt viele Möglichkeiten, einen handlungsorientierten Unterricht zu gestalten. Viele dieser Methoden sind auch nicht neu, nur haben wir sie oft nicht als zu realisierende Möglichkeiten für unseren eigenen Unterricht gesehen. In diesem Seminar sollen bekannte Methoden aktiv aufgefrischt und neue Methoden erlernt werden. (z.B.: Kopfstandmethode, Power briefing, Sprechmühle, Explainity videos etc.) und diese gemeinsam reflektiert werden.

Dieser Kurs ist eine Abrufveranstaltung. Wenn Sie Interesse an der Veranstaltung haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: ofz@uol.de


Schlagworte: berufsbildende Schulen, Methoden
Schulform

Berufsbildende Schulen

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Petra Neumann
Zielsetzung

Bitte beachten Sie auch:

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln