Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Unterricht begleiten, beobachten, beraten, beurteilen
Nr.
KOL.A207
Dauer
nach Vereinbarung
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Adressaten
Lehrkräfte an Berufsbildenden Schulen
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
Verortung im KAM: Bereich P, Personal entwickeln, P5 Personal begleiten und P7 Personal qualifizieren
Format: Professionelle Lerngemeinschaft
Unterrichtssituationen sind komplex, nur bedingt steuerbar, nicht wiederholbar, kurzum: Situationen, die viel von den Beteiligten verlangen. Beratung in und zu Unterrichtssituationen sind daher sinnvoll, aber auch oft schwierig und erfordern viel Fingerspitzengefühl.
Das Angebot richtet sich an alle, die Unterricht begleiten und/oder beurteilen und kann auf Praktikumsbetreuung, Betreuung von Referendaren, Hospitationen bei Kollegen und Dokumentation von Beurteilungen bezogen werden.
Zeitlicher Rahmen: 3 Präsenz-Veranstaltungen (jeweils 180 Minuten), zwischen denen zwei Erprobungsphasen liegen.
Inhalte:
Block 1 – Unterricht planen und Planungsentscheidungen dokumentieren – Unterrichtsentwürfe lesen, verstehen und beraten
Block 2 – Unterricht beobachten und beraten – Von der Wahrnehmung zu gezielten Feedbackangeboten
Block 3 – Beratung in schwierigen Situationen – Fallbearbeitung aus der Schulpraxis mithilfe individualpsychologischer Modelle
Optional: - Gemeinsame Durchführung eines Kollegialen Unterrichtsbesuchs (150 Min. inklusive Vor- und Nachbesprechung)

Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Abrufveranstaltung, die nur als schulinterne Fortbildung gebucht werden kann. Sollten Sie Interesse an einer schulinternen Fortbildung haben, so senden Sie uns gerne eine Mail an: ofz@uni-oldenburg.de
Schulform

Berufsbildende Schulen

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Dr. Astrid Dahnken
Zielsetzung

Bitte beachten Sie auch:

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln