Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Design muss sein - Kunstpädagogischer Tag zum Thema Produktdesign und Visuelle Kommunikation an der Hochschule Hannover
Nr.
BDK-19-02-08
Kontakt
Dauer
8 h
In Zusammenarbeit mit
Hochschule Hannover
Anfang
08.02.2019 , 09:30 Uhr
Ende
08.02.2019 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
30.01.2019
max. Teilnehmer
120
min. Teilnehmer
80
Kosten
kostenlos
Adressaten
Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen aller Schulformen.
Beschreibung
Programm:
Ab 9.30
Come together, Anmeldung, Einwahl in die Workshops (vorher über Vedab möglich), Kaffee
10.00
Begrüßung durch Anke Bertram und die Vorsitzende des BDK, LV Niedersachsen, Anna H. Frauendorf
Vorstellung des Kooperationsangebotes der Hochschule Hannover und den Schulen durch Anja Steckling
10.15-10.35
Prof. Ralf Baumunk: „Studiengang Produktdesign der Hochschule Hannover“
10.35-11.00
Prof. Ralf Baumunk: „Produktdesign – wichtig ist, was man nicht sieht!“
11.15-11.35
Prof. Rolf Eusterschulte: „Studiengang Visuelle Kommunikation der Hochschule Hannover“
11.35-12.00
Prof. Rolf Eusterschulte: »Grafikdesign und Interaktive Medien. Konzeptionelle Gestaltung in der Visuelle Kommunikation.« Projekte aus dem Studiengang Visuelle Kommunikation, Magdrei – das Online-Magazin der Fakultät III
12.15-12.45
Mitgliederversammlung - Prüfung der Kasse
- Entlastung des Vorstandes
- Berichte aus den Referaten
- Verschiedenes
12.45-13.45
Mittagspause
13.45
Treff im Hörsaal, Gang in die Workshops
14.00-16.45
Workshops mit individueller Kaffeepause
16.45-17.30
Fotoimpressionen aus den Workshops/ Die Teilnehmer aus den jeweiligen Workshops werden gebeten, eine Kurzzusammenfassung zu geben
17.30
Ende
Ab 9.30
Come together, Anmeldung, Einwahl in die Workshops (vorher über Vedab möglich), Kaffee
10.00
Begrüßung durch Anke Bertram und die Vorsitzende des BDK, LV Niedersachsen, Anna H. Frauendorf
Vorstellung des Kooperationsangebotes der Hochschule Hannover und den Schulen durch Anja Steckling
10.15-10.35
Prof. Ralf Baumunk: „Studiengang Produktdesign der Hochschule Hannover“
10.35-11.00
Prof. Ralf Baumunk: „Produktdesign – wichtig ist, was man nicht sieht!“
11.15-11.35
Prof. Rolf Eusterschulte: „Studiengang Visuelle Kommunikation der Hochschule Hannover“
11.35-12.00
Prof. Rolf Eusterschulte: »Grafikdesign und Interaktive Medien. Konzeptionelle Gestaltung in der Visuelle Kommunikation.« Projekte aus dem Studiengang Visuelle Kommunikation, Magdrei – das Online-Magazin der Fakultät III
12.15-12.45
Mitgliederversammlung - Prüfung der Kasse
- Entlastung des Vorstandes
- Berichte aus den Referaten
- Verschiedenes
12.45-13.45
Mittagspause
13.45
Treff im Hörsaal, Gang in die Workshops
14.00-16.45
Workshops mit individueller Kaffeepause
16.45-17.30
Fotoimpressionen aus den Workshops/ Die Teilnehmer aus den jeweiligen Workshops werden gebeten, eine Kurzzusammenfassung zu geben
17.30
Ende
Zielsetzung
Ob als Vorbereitung für das anstehende Zentralabitur oder als Bereicherung für den Kunstunterricht angefangen von Primarstufe bis Sekundarstufe II: der KPT 2019 bietet ein breites Angebot zum Thema Produktdesign und Visuelle Kommunikation
Schulform
beliebig
Veranstalter
BDK Fachverband für Kunstpädagogiki
verantwortlich
Workshops
Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei