Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Wie komme ich (wieder) in meine Kraft?
Eigene Kraftspender aufdecken und ins Leben integrieren. Resilienz und Burnoutprävention für
alleinerziehende
Lehrer/innen und Pädagog/innen - Urlaub auf dem Reiterhof für die Kinder
Nr.
MB.19.31.01
Kontakt
Bettina Melcher
Dauer
Eine stärkende Woche in den Sommerferien 2019
Rhythmus
täglich vor Ort mit Freiphasen
Anfang
03.08.2019 , 14:00 Uhr
Ende
10.08.2019 , 12:00 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
16
min. Teilnehmende
12
Kosten
Seminargebühr 990,- € incl. Übernachtung und Vollpension für die Erwachsenen ist enthalten. Reiterferien für die Kinder werden separat gebucht.
Adressaten
Ein Seminar zur Burnout-Prävention für Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, pädagogische Mitarbeiter innen, die alleinerziehend sind. Personal der Schulsozialarbeit und Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung. Zeitgleich ist Urlaub auf dem Reiterhof für die Kinder möglich!
Veranstaltungstypen
Abrufangebot
Beschreibung
Alleinerziehende sind mehrfach gefordert: Sie bewältigen ihren Berufsalltag in der Schule und tragen die Hauptverantwortung der Erziehung Ihrer eigenen Kinder. Jede Aufgabe für sich erfordert viel Kraft und Energie.
In diesem Seminar werden Sie in entspannter Umgebung und Natur Ihre Kraftressourcen (wieder-) entdecken und Wege der Integrierung in den Alltag erarbeiten. Ganz nach dem Motto: Ruhe ist der Zustand des Seins - raus aus der modernen schnellen Welt - zurück in die eigene Energie!
Dabei wechseln sich Phasen der Gruppenarbeit mit Einzelarbeit, Coaching und Seele baumeln ab.
Wir sind auf dem Reiterhof Bleckmar in Einzel-/oder Doppelzimmern untergebracht und können zwei wunderschöne Räume sowie das baumbestandene Gelände für unser Seminar nutzen.
Seminarleitungen:
Bettina Melcher
www.ksw-coach.de
Dagmar Vogel
www.wendewind.de
Bei Interesse bitte melden unter:
Bettina Melcher
0511 2705505
melcher@ksw-coach.de
www.ksw-coach.de
Infos zum Datenschutz:
https://www.ksw-coach.de/Datenschutz.html
Referenzen:
https://www.youtube.com/channel/UCnEmvyigZe8xCSXVPsmqikA
Zeitgleich sind Reiterferien für die Kinder möglich:
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Kind zwischen 8-14 Jahren diese Woche unabhängig von Ihnen eigene Ferien auf dem Reiterhof verbringt. Information und Buchung erfolgt separat unter
www.reiterhof-bleckmar.de
Schulform
beliebig
Veranstalter
Melcher Bettina
i
verantwortlich
Bettina Melcher
Zielsetzung
Ressourcen schöpfen, Kraftspender aufdecken, Vision entwickeln, Umsetzung planen, Durchsetzung und Abgrenzung üben, Achtsamkeit, Entspannen, Regeneration, Burnout vorbeugen, Resilienz stärken
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Mailanmeldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln