Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
UDM - Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien, Seminar 5, Region NO: Uelzen, Lüneburg
Nr.
19.12.75
Kontakt
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
21.03.2019 , 09:00 Uhr
Ende
21.03.2019 , 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmer
25
Kosten
kostenlos
Adressaten
Geschlossener Teilnehmerkreis seit Seminar 1
Beschreibung
Der Umgang mit digitalen Medien sowie deren inhaltliche Reflexion ist zu einer Schlüsselkompetenz wie Lesen, Schreiben und Rechnen geworden. Insbesondere das Lernen über Medien und der damit verbundene starke Anteil an inhaltlicher Reflexion wird in der didaktischen Konsequenz für Schule neu durchdacht und umgesetzt, um den aktuellen schulischen Anforderungen zu entsprechen.
Im Mittelpunkt des fünften Seminars stehen das problemlösende Handeln sowie komplexe Aufgaben.
Ein Angebot der Medienberatung RKNO
Im Mittelpunkt des fünften Seminars stehen das problemlösende Handeln sowie komplexe Aufgaben.
Ein Angebot der Medienberatung RKNO
Zielsetzung
Die Teilnehmenden besitzen digitale Basiskompetenzen im Sinne des Orientierungsrahmens Medienbildung im Bereich Anwendung und Problemlösung sowie Produktion und Präsentation.
Sie erproben komplexe bzw. strukturierte Aufgaben und reflektieren die Umsetzung der komplexen Aufgabe unter dem Aspekt „Lernen mit, über und durch Medien“
Schulform
beliebig
Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Uwe Hauser
Dirk Neumann
Dr. Alexandra-Nicole Proksza (Leitung)
Stefanie Wendeburg
Dirk Neumann
Dr. Alexandra-Nicole Proksza (Leitung)
Stefanie Wendeburg
Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.