Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot: Mit Bananen Musik machen? Mit Knete navigieren?! Ein Einstieg in kreative Medienprojekte - mit Motivation und Lust zum entdeckenden Lernen
Nr.
KAUR.021.A24
Dauer
mind. 3,5 Stunden
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
6
Kosten
kostenlos
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
Mit Bananen Musik machen? Mit Knete navigieren?! Ein Einstieg in kreative Medienprojekte - mit Motivation und Lust zum entdeckenden Lernen
- ein Schnupper-Workshop für Nicht-InformatikerInnen -

Im Rahmen dieses Schnupper-Workshops erhalten PädagogInnen einen Einblick in die kreative, medienpädagogische Praxis der multimediamobile der Landesmedienanstalt.

Es werden Ideen und Projekte vorgestellt, die neugierig auf Informatik machen sollen. Programmierkenntnisse sind zunächst nicht notwendig: Stecken, Kneten und Ausprobieren, mit Tönen arbeiten und erste Aha-Erlebnisse nach fünf Minuten genießen.
Es wird in mehreren Stationen Gelegenheit geben, die visuell und haptisch angelegten Programmiermethoden auszuprobieren.

Vorgestellt und zum Testen bereitgestellt werden: „Makey Makey“, „Calliope mini“, „Ozobot“, die Software „Scratch“ und die App „Freggers Play“.

Plötzlich hat man Programmieren gelernt und es fast nicht gemerkt.
Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit.

Kursleitung:
Alrun Klatt, multimediamobil NordWest (NLM)

Möchten Sie dieses Angebot als SchiLF buchen wenden Sie sich bitte an Gabi Kleen, kleen@ostfriesischelandschaft.de.
Für eine Einzelanmeldung nutzen Sie bitte die Online-Meldefunktion (s.u.).

Schulform

Förderschule,

Grundschule,

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Alrun Klatt (Leitung)
Zielsetzung
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln