Filtern nach

Filter ausblenden

Gewichtung

Alle Filter einklappen

Filter zurücksetzen

Kategorie

Zeitraum

Ort, Umkreis


Schulform

Auswahl entfernen

Veranstalter

Auswahl entfernen

Sachgebiet

Auswahl entfernen

Veranstaltungsart

Auswahl entfernen

Recherche & Meldung

Filter anzeigen

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen

Es wurden 28 Veranstaltungen gefunden. Es werden Angebote aller Veranstalter angezeigt.

Die relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"

Titel

Veranstalter

Ort

Beginn

Zielsetzung

Sport: Auffrischung der Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
KLIN/LWH
NOH
22.06.2023
Abnahme der Rettungsfähigkeit per Erlass. Komplexübungen werden abgenommen und bescheinigt. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Sport: Auffrischung der Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht: 22.06.2023-22.06.2023, 11:30:00 - 14:00:00

Präsenz + Online

Weiterbildung Schwimm-Erstunterricht/ Hannover - Modul 1
NLQ
06.09.2023
Mit der Weiterbildung «Schwimm-Erstunterricht (Anfängerschwimmen)» erwerben Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sieben Präsenztagen über einen Zeitraum von etwa fünf Monaten sportartspezifische, fachdidaktische und fachpraktische Kompetenzen zur Erteilung von Schwimmunterricht bzw. Schwimm-AGs an Schulen. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Wassergewöhnung-Grundfertigkeiten: 06.09.2023-08.09.2023, 10:00:00 - 16:00:00

Präsenz + Online

Weiterbildung Schwimm-Erstunterricht/ Hannover - Modul 2
NLQ
11.10.2023
Mit der Weiterbildung «Schwimm-Erstunterricht (Anfängerschwimmen)» erwerben Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sieben Präsenztagen über einen Zeitraum von etwa fünf Monaten sportartspezifische, fachdidaktische und fachpraktische Kompetenzen zur Erteilung von Schwimmunterricht bzw. Schwimm-AGs an Schulen. Details
Dauer: k.A.

Präsenz + Online

Weiterbildung Schwimm-Erstunterricht/ Hannover - Modul 3
NLQ
29.11.2023
Mit der Weiterbildung «Schwimm-Erstunterricht (Anfängerschwimmen)» erwerben Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sieben Präsenztagen über einen Zeitraum von etwa fünf Monaten sportartspezifische, fachdidaktische und fachpraktische Kompetenzen zur Erteilung von Schwimmunterricht bzw. Schwimm-AGs an Schulen. Details
Dauer: k.A.

Online

Classtime - Multiplikatorenschulungen
NBC - Supportteam
07.06.2023
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I. --- Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten --- Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime - Multiplikatorenschulungen: 07.06.2023-07.06.2023, 12:15:00 - 12:45:00

Online

Classtime - Sichere digitale Prüfungen
NBC - Supportteam
30.05.2023
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I. --- Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten --- Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime - Sichere digitale Prüfungen: 30.05.2023-30.05.2023, 16:30:00 - 17:15:00
Schwimmen lehren und lernen in der Grundschule – Der (neue) niedersächsische Schulschwimmpass
KOS
OS
20.06.2023
- Zugang zum Schwimmenlernen-Lehren finden und vertiefen - 7 Grundfertigkeiten im Schwimmlernprozess in den Mittelpunkt der Grundausbildung stellen - Übergänge von der Wassergewöhnung (WG) zur Wasserbewältigung (WB) und von der WB zum sicheren Schwimmen (SS) herstellen - Eigene Erfahrungen im Wasser sammeln und vertiefen - Anregungen für den eigenen Unterricht mitnehmen Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 20.06.2023-20.06.2023, 15:00:00 - 20:00:00
Sport: Bewegungsfeld "Auf dem Wasser" - Kanufahren mit Schülerinnen und Schülern
KLBS
BS
29.06.2023
Die Teilnehmenden werden befähigt, Angebote im Bereich "Kanu" für das Bewegungsfeld "Auf dem Wasser" zu gestalten. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Sport: Bewegungsfeld "Auf dem Wasser" - Kanufahren mit Schülerinnen und Schülern: 29.06.2023-29.06.2023, 09:00:00 - 16:00:00
Erlebnis Kanusport – Paddeln mit Schülerinnen und Schülern
KLG
LG
23.06.2023
Erwerb theoretischer Kenntnisse über o Material und Techniken o Sicherheit im Kanusport o Planung von Wanderfahrten, insbesondere mit SchülerInnen Erwerb praktischer Fertigkeiten in o Grundlagen der Paddeltechnik Kanadier (und Kajak) o Retten und Bergen o der Durchführung einer Fahrt Erwerb eines Nachweises der Fortbildung zur Befähigung der Durchführung und Begleitung von Unterricht auf dem Wasser gemäß RdErl. d. MK v. 1.10.2011 - 34.6-52100/1 (SVBl. 10/2011 S.359) Details
Dauer: k.A.

Präsenz + Online

"So sehe ich aus?!" - Möglichkeiten des Videofeedbacks beim Bewegungslernen.
KHi
D
31.08.2023
In dieser Fortbildung lernen Sie anhand konkreter Beispiele aus der Unterrichtspraxis, wie sie eine Bewegungsanalyse-App sinnvoll in den Sportunterricht integrieren können. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 31.08.2023-31.08.2023, 09:00:00 - 15:00:00

Präsenz + Online

Digitalisierung in der Unterrichtspraxis: Erprobte Konzepte und Tools für den Fachunterricht
KHi
D
31.08.2023
In dieser mehrphasigen Fortbildungsveranstaltung erhalten Sie konkrete Einblicke in praxiserprobte Unterrichtsentwürfe zu digitalisierungsbezogenen Inhalten. Sie lernen medienpädagogische und didaktische Konzepte kennen und arbeiten in fachspezifischen Workshops an Entwürfen für Ihren eigenen Unterricht. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Auftaktveranstaltung: 31.08.2023-31.08.2023, 09:00:00 - 15:00:00
SPORT-Fortbildungstage 2023 in Cuxhaven: Sommer, Sonne, Sand, ein Netz und ein Ball – Beachvolleyball am Meer
KBED
CUX
20.06.2023
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen vorrangig praktischen Einblick in die Faszination der Sportart Beachvolleyball. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
SPORT-Fortbildungstage 2023 in Cuxhaven: Sommer, Sonne, Sand, ein Netz und ein Ball – Beachvolleyball am Meer
KBED
CUX
19.06.2023
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen vorrangig praktischen Einblick in die Faszination der Sportart Beachvolleyball. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
SPORT-Fortbildungstage 2023 in Cuxhaven: Beachtennis – Mehr als Tennis am Strand
KBED
CUX
19.06.2023
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen vorrangig praktischen Einblick in die Faszination der Sportart Beachtennis. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
SPORT-Fortbildungstage 2023 in Cuxhaven: Beachsoccer – Mehr als Fußball am Strand
KBED
CUX
20.06.2023
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen vorrangig praktischen Einblick in die Faszination von Beachsoccer. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
SPORT-Fortbildungstage 2023 in Cuxhaven: The higher they fly ;-) Beachhandball
KBED
CUX
19.06.2023
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen vorrangig praktischen Einblick in die Faszination der Sportart Beachhandball. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
SPORT-Fortbildungstage 2023 in Cuxhaven: Beach-Golf : Golfspiele am Strand
KBED
CUX
19.06.2023
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen vorrangig praktischen Einblick in die Faszination von Beach-Golf am Strand. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
SPORT-Fortbildungstage 2023 in Cuxhaven: Den krieg ich noch! : Den Sand für spektakuläre Fänge und Wettkämpfe beim Ultimate-Frisbee, Spikeball, Brennball, Rugby und anderen Spielen ausnutzen …
KBED
CUX
19.06.2023
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen vorrangig praktischen Einblick in die Faszination von Sportspielen im Sand. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Digitale Medien im Sportunterricht: Schüler/innen unterstützen, Lehrkräfte entlasten
KOS
OS
05.10.2023
ie Teilnehmenden sollen befähigt werden, bei der Planung, Durchführung uns Auswertung von Sportunterricht sicherer im Umgang mit digitalen Medien zu werden. Dabei ist es besonders wichtig zu beurteilen, wann ein Einsatz digitaler Medien sinnvoll ist und wann nicht. Auch persönliche Erfahrungen und konkrete schulische Bedingungen werden dazu einbezogen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Abrufangebote SPORT – (verschiedene Fortbildungsmodule) für Fachgruppen an Gymnasien sowie Gesamtschulen
KBED
nach Absprache
Dieses Angebot richtet sich an alle Schulen bzw. Fachobleute und Schulleitungen, die die Entwicklung ihrer Fachgruppen (noch) weiter optimieren bzw. forcieren möchten. Details
Dauer: Schuljahr 2018 / 2019
Abrufangebot - SPORT Abruffortbildungen (Fortbildungsmodule) für Fachgruppen Sport an Gymnasien (Sek. I und Sek. II) sowie Gesamtschulen (nur Sek. II) der RLSB Lüneburg
KLG
nach Absprache
Dieses Angebot richtet sich an alle Schulen bzw. Fachobleute und Schulleiter, die die Entwicklung ihrer Fachgruppen (noch) weiter optimieren bzw. forcieren möchten. Details
Dauer: k.A.
Sport: Faszination Schwimmen im Rahmen des Projektes Triathlon macht Schule (Mod. I)
KLBS
09.10.2023
Jungen Menschen die Faszination Schwimmen spielerisch und angstfrei beibringen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Sport: Five-a-Side - Handball ohne Hemmnisse
KLBS
GS
14.06.2023
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die alternative Spielform Five-a-Side Handball aktiv kennen. Nach einer theoretischen Einführung werden die Teilnehmenden durch das aktive Austesten verschiedener Aufwärmspiele, Grundübungen und Grundspiele zum Zielspiel Five-a-Side Handball hingeführt. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Five-a-Side Handball Handbuch, welches das Regelwerk sowie Übungen zur Gestaltung von Schulstunden enthält. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Orientierungssport in der Schule - Eine Praxisfortbildung mit vielen Anregungen für die Grundschule und Sekundarstufe I
KH
GS
21.08.2023
Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmern ein großes Spektrum an Umsetzungsmöglichkeiten des Orientierungssports in der Schule zu vermitteln. Zudem soll eine erste Karte für das eigene Schulgelände erstellt werden. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Spielen im Wasser
KVEC
VEC
12.09.2023
- Erlernen vielfältiger Perspektiven des Spielens im Wasser - Auseinandersetzung mit geeigneten Materialien Details
Dauer: Tagesveranstaltung

Online

Kinderrechte stärken mit dem Duke of Edinburgh s Award - interaktiver Workshop zur Qualifizierung als Award Leader
KOS
09.10.2023
Der Lehrgang soll die Teilnehmenden dazu befähigen als Multiplikator:innen das Porgramm des Duke Awards an ihren Schulen eigenständig durchzuführen und dabei einen selbstwirksamen Rahmen für die Schüler:innen zu schaffen. Auch wenn das Programm nicht an die Schule geholt wird, wird die Lehrkraft über das Empowerment von jungen Menschen geschult und hat lebenslang diese Zusatzqualifizierung. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Bewegen im Wasser: Schwimmartenvermittlung im schulischen Schwimmunterricht
KVEC
VEC
10.10.2023
- Fehlerdiagnostik im Schwimmen - Erlernen grundlegender Technikelemente der Schwimmarten Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Mini-, Doppelmini- und Tischtrampolin im Schulsport
KOL/OFZ
22.11.2023
Ziel ist die Befähigung zur Durchführung von Unterricht mit dem Mini- und Tischtrampolin im Schulsport, insbesondere: - Förderung der eigenen Bewegungskompetenz und Demonstrationsfähigkeit - Stärkung der Methodenkompetenz - Förderung des Bewegungssehens, der Fehleranalyse und Vermittlung geeigneter Korrekturmaßnahmen - Hilfe- und Sicherheitsstellung - Unfallvermeidung am Gerät, durch schülergemäßen und sicheren Ordnungsrahmen sowie Organisationsformen Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln