Filtern nach

Filter ausblenden

Gewichtung

Alle Filter einklappen

Filter zurücksetzen

Kategorie

Zeitraum

Ort, Umkreis


Schulform

Auswahl entfernen

Veranstalter

Auswahl entfernen

Sachgebiet

Auswahl entfernen

Veranstaltungsart

Auswahl entfernen

Recherche & Meldung

Filter anzeigen

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen

Es wurden 25 Veranstaltungen gefunden. Es werden Angebote aller Veranstalter angezeigt.

Die relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"

Titel

Veranstalter

Ort

Beginn

Zielsetzung

Online

Podcasting per iPad: Wie produzieren wir eine Podcast-Verpackung mit Garageband?
n-21
15.11.2023
Ziel ist die Förderung von Medienkompetenz mit Schwerpunkt im Bereich Mediengestaltung per Podcasting. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Podcasting per iPad: Wie produzieren wir eine Podcast-Verpackung mit Garageband?: 15.11.2023-15.11.2023, 16:00:00 - 17:30:00

Online

Classtime - Einfürungsseminar
NBC - Supportteam
27.09.2023
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I. --- Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten --- Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime - Einfürungsseminar: 27.09.2023-27.09.2023, 15:00:00 - 15:45:00

Online

Classtime - Einfürungsseminar
NBC - Supportteam
08.11.2023
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I. --- Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten --- Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime - Einfürungsseminar: 08.11.2023-08.11.2023, 16:00:00 - 16:45:00

Online

Classtime - Einfürungsseminar
NBC - Supportteam
10.01.2024
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I. --- Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten --- Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime - Einfürungsseminar: 10.01.2024-10.01.2024, 16:00:00 - 16:45:00

Online

Classtime - Einfürungsseminar
NBC - Supportteam
16.01.2024
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I. --- Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten --- Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime - Einfürungsseminar: 16.01.2024-16.01.2024, 15:00:00 - 15:45:00

Online

Classtime - Kompetenzorientierte Lernzielkontrollen
NBC - Supportteam
29.11.2023
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I. --- Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten --- Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime - Kompetenzorientierte Lernzielkontrollen: 29.11.2023-29.11.2023, 15:00:00 - 15:45:00

Online

Classtime - Sichere digitale Prüfungen
NBC - Supportteam
05.10.2023
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I. --- Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten --- Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime -Sichere digitale Prüfungen: 05.10.2023-05.10.2023, 16:00:00 - 16:45:00

Online

Classtime - Sichere digitale Prüfungen
NBC - Supportteam
07.12.2023
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I. --- Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten --- Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime - Sichere digitale Prüfungen: 07.12.2023-07.12.2023, 16:00:00 - 16:45:00

Online

Classtime - Lernstandserhebung mit Gamification
NBC - Supportteam
02.11.2023
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I. --- Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten --- Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime - Lernstandserhebung mit Gamification: 02.11.2023-02.11.2023, 16:00:00 - 16:45:00
Künstliche Intelligenz - Unterricht einfacher vorbereiten mit ChatGPT & Co.
KVEC
CLP
12.10.2023
Die TN erhalten Anregungen zur Nutzung von generativer KI zur Vorbereitung des eigenen Unterrichts Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 12.10.2023-12.10.2023, 15:00:00 - 17:00:00
Künstliche Intelligenz - Unterricht einfacher vorbereiten mit ChatGPT & Co.
KVEC
CLP
23.11.2023
Die TN erhalten Anregungen zur Nutzung von generativer KI zur Vorbereitung des eigenen Unterrichts Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 23.11.2023-23.11.2023, 15:00:00 - 17:00:00
Künstliche Intelligenz - Unterricht einfacher vorbereiten mit ChatGPT & Co.
KVEC
CLP
12.12.2023
Die TN erhalten Anregungen zur Nutzung von generativer KI zur Vorbereitung des eigenen Unterrichts Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 12.12.2023-12.12.2023, 15:00:00 - 17:00:00

Präsenz + Online

Abrufangebote für das Fach Musik
KH
nach Absprache
Umsetzung der Abiturprüfungsformate im Unterricht des Faches Musik, insbesondere diejenigen zur Fachpraxis. Details
Dauer: k.A.

Präsenz + Online

Abrufangebote für das Fach Musik
KH
nach Absprache
Umsetzung der Kerncurricula I und II im Unterricht des Faches Musik, insbesondere für die Jahrgänge 10-13. Details
Dauer: k.A.
Sport / Musik: Tanzen im Unterricht - Neue Hits für Kids- Bewegungsspiele als Mittel eines effizienten Unterrichts an der Schule
KLBS
20.11.2023
Erarbeitung von Bewegungseinheiten zu aktueller Musik Details
Dauer: Tagesveranstaltung

Online

Literaturunterricht 2.0 - Kreativer Einsatz digitaler Medien für motiviertes und effektives Lernen
KAUR/RPZ
04.03.2024
Die Teilnehmerinnen erwerben Kenntnisse über digitale Tools, die sie im Literaturunterricht nutzen können, um das literarische Lernen zu fördern. Sie lernen, digitale Medien effektiv in den Unterricht zu integrieren, um die Lernmotivation ihrer Schüler*innen zu verbessern. Einblick in erfolgreiche Beispiele für den Einsatz digitaler Medien in verschiedenen literarischen Genres und Lerngruppen wird ebenfalls geboten. Die pädagogischen Herausforderungen, die mit der Integration digitaler Medien im Literaturunterricht einhergehen, werden reflektiert. Zudem gibt es einen Austausch von Erfahrungen und Ideen zwischen den Lehrkräften, um voneinander zu lernen und ihre eigenen Unterrichtsmethoden stetig zu verbessern. Details
Dauer: Tagesveranstaltung

Online

Notationsprogramme für den Musikunterricht
VDS
07.11.2023
Es werden Anregungen für einen methodisch sowie didaktisch fundierten Musikunterricht vermittelt, bei dem digitale Anwendungen als Hilfsmittel auf dem Weg eines sinnstiftenden handlungsorientierten Lernprozesses eingesetzt werden. Dabei konzentriert sich diese Fortbildung auf den Einsatz mit iPads, da diese Hilfsmittel inzwischen an vielen Schulen verwendet werden. Es werden best-practice-Beispiele aufgezeigt, die sich bereits als Unterrichtsideen und -gegenstände bewährt haben. In den kostenlosen 30-45minütigen Web-Kursen werden auch technische Möglichkeiten erläutert und praktische Hilfestellungen angeboten. Details
Dauer: k.A.
Theater und Darstellendes Spiel | Theater trifft Hörspiel
TuT
H
07.10.2023
Ziel des Workshops ist es auch, erste eigene theaterpädagogische Projekte zu entwickeln und Kinder und Jugendliche beim Sprechen von Texten und bei der Fertigstellung von Hörspielen etc. zu unterstützen und anzuleiten. Neben der szenischen Arbeit mit und ohne Mikrofon werden die Aufnahmen mit Audioprogrammen bzw. Apps bearbeitet. Details
Dauer: k.A.

Online

Dramatisches Ensemble - Mozarts da-Ponte-Opern
VDS
27.09.2023
Die zentralen vorbereitenden Fortbildungsveranstaltungen zum Halbjahresbeginn sollen vertieft und ergänzt werden. Die Veranstaltung dient vor allem zur vertiefenden Fortbildung hinsichtlich des aktuellen Zentralabiturthemas Musik. Details
Dauer: k.A.

Online

Stars in der Popmusik - mit digitalen Mitteln
VDS
14.11.2023
Es werden Anregungen für einen methodisch sowie didaktisch fundierten Musikunterricht vermittelt, bei dem digitale Anwendungen als Hilfsmittel auf dem Weg eines sinnstiftenden handlungsorientierten Lernprozesses eingesetzt werden. Dabei konzentriert sich diese Fortbildung auf den Einsatz mit iPads, da diese Hilfsmittel inzwischen an vielen Schulen verwendet werden. Es werden best-practice-Beispiele aufgezeigt, die sich bereits als Unterrichtsideen und -gegenstände bewährt haben. In den kostenlosen 30-45minütigen Web-Kursen werden auch technische Möglichkeiten erläutert und praktische Hilfestellungen angeboten. Details
Dauer: k.A.
Dramatisches Ensemble - Mozarts da-Ponte-Opern
VDS
26.09.2023
Die zentralen vorbereitenden Fortbildungsveranstaltungen zum Halbjahresbeginn sollen vertieft und ergänzt werden. Die Veranstaltung dient vor allem zur vertiefenden Fortbildung hinsichtlich des aktuellen Zentralabiturthemas Musik. Details
Dauer: k.A.
Dramatisches Ensemble - Mozarts da-Ponte-Opern
VDS
OL
05.10.2023
Die zentralen vorbereitenden Fortbildungsveranstaltungen zum Halbjahresbeginn sollen vertieft und ergänzt werden. Die Veranstaltung dient vor allem zur vertiefenden Fortbildung hinsichtlich des aktuellen Zentralabiturthemas Musik. Details
Dauer: k.A.

Online

Podcasting mit Audacity: Tipps & Tricks
n-21
16.11.2023
Ziel ist die Kompetenzerweiterung im Bereich Mediengestaltung. Lehrkäfte sowie im Nachgang auch Schülerinnen und Schüler sollen mithilfe von Fortgeschrittenen-Funktionen des Audioeditors Audacity qualitativ hochwertigere Podcastbeiträge erstellen können. Details
Dauer: k.A.
Digitaler Audioschnitt I: Einstieg in Audacity
n-21
nach Absprache
Ziel ist es, Lehrkräften die Grundlagen des Mehrspureditors Audacity zu vermitteln und zu zeigen, wie Schülerinnen und Schüler eigene Audio-Podcasts (Wortbeiträge) im Präsenz- und Hybridunterricht erstellen können. Teilnehmende können im Nachgang, unterstützt von n-21, individuelle, kostenlose Audacity-Fortbildungen mit ihrer Lerngruppe planen. Details
Dauer: 60-90 Minuten

Online

KI und Musikunterricht - Perspektiven
VDS
21.11.2023
Es werden Anregungen für einen methodisch sowie didaktisch fundierten Musikunterricht vermittelt, bei dem digitale Anwendungen als Hilfsmittel auf dem Weg eines sinnstiftenden handlungsorientierten Lernprozesses eingesetzt werden. Dabei konzentriert sich diese Fortbildung auf den Einsatz mit iPads, da diese Hilfsmittel inzwischen an vielen Schulen verwendet werden. Es werden best-practice-Beispiele aufgezeigt, die sich bereits als Unterrichtsideen und -gegenstände bewährt haben. In den kostenlosen 30-45minütigen Web-Kursen werden auch technische Möglichkeiten erläutert und praktische Hilfestellungen angeboten. Details
Dauer: k.A.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln