Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 11 Veranstaltungen gefunden. Es werden Angebote aller Veranstalter angezeigt.
Die relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
Abgesagt: Musikunterricht und Multimedia 2021 - Zertifizierte Weiterbildung für Lehrkräfte der Sek I und Sek II.
NLQ
WF
02.06.2021
Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit auditiven und audio-visuellen Unterrichtsvorhaben auseinander und entwickeln selbst Unterrichtsbeispiele. Diese werden praktisch durchgeführt und in der Datenbank des Orientierungsrahmens Medienbildung veröffentlicht. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Musikunterricht und Multimedia 2021 - Zertifizierte Weiterbildung für Lehrkräfte der Sek I und Sek II.
NLQ
WF
08.11.2021
Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit auditiven und audio-visuellen Unterrichtsvorhaben auseinander und entwickeln selbst Unterrichtsbeispiele. Diese werden praktisch durchgeführt und in der Datenbank des Orientierungsrahmens Medienbildung veröffentlicht. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Musikunterricht und Multimedia 2021 - Zertifizierte Weiterbildung für Lehrkräfte der Sek I und Sek II.
NLQ
WF
11.10.2021
Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit auditiven und audio-visuellen Unterrichtsvorhaben auseinander und entwickeln selbst Unterrichtsbeispiele. Diese werden praktisch durchgeführt und in der Datenbank des Orientierungsrahmens Medienbildung veröffentlicht. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Digitales Ganztagsschulcafé / Online-Seminar: Offene Ganztagsschule - Konzeption eines Nachmittagsangebots in der Sekundarstufe von MINT bis MusikKLBS
27.05.2021
Ganztagscafé: Informations- und Kompetenzerweiterung zur inhaltlichen Planung und Strukturierung des Ganztags mit multiprofessionellen Akteuren
Niedrigschwelliger Austausch von Akteur*innen zum Thema Konzeption und Umsetzung der Interessens- und Hochbegabtenförderung im Nachmittagsangebot in der Sekundarstufe - von MINT-Excellence bis Musik-Kultur. Ein Weg vom wilden Feldblumenstrauß zum kunterbunten Rosenbukett. Details
Dauer: 1 Nachmittag
Online-Veranstaltung
Mentor*innentag 2021 - GHR300 - digitales_AngebotKHi
02.03.2021
Der Mentor*innentag bildet den Auftakt, um gemeinsam in die nächste Runde der Praxisphase zu starten. Sie erhalten alle nötigen Informationen zu Ihrer Rolle in der Praxisphase und lernen die für Ihr Fach zuständigen Betreuer_innen kennen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Abrufangebot: Mit Bananen Musik machen? Mit Knete navigieren?! Ein Einstieg in kreative Medienprojekte - mit Motivation und Lust zum entdeckenden Lernen
KAUR/RPZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: mind. 3,5 Stunden
Online-Veranstaltung
Musik/Medienkompetenz: Band war gestern – Home-Producing-Techniken als Grundlage für einen zeitgemäßen (Online-)Musikunterricht (auch fachfremd) (Referent: Daniel Agema)KOS
08.06.2021
Nach der Teilnahme an diesem Workshop haben Sie einen Überblick darüber, wie aktuelle Charts- und Clubmusik produziert wird, und welche Technik dafür zum Einsatz kommt. Als Teilnehmer*in erlangen Sie die technischen und methodischen Fähigkeiten, um danach Projekte im eigenen Unterricht umzusetzen. Sie verstehen einschlägige Producing-Begriffe wie DAW, Filter, Sampling, Mixdown, Mastering, 808, Drop, Build-Up uvm. und können sich mit Ihren (producingbegeisterten) Schüler*innen fachlich austauschen. Details
Dauer: 6 Stunden
Online-Veranstaltung
Digitaler Audioschnitt I: Einstieg in AudacityLandesinitiative n-21
nach Absprache
Ziel ist es, Lehrkräften die Grundlagen des Mehrspureditors Audacity zu vermitteln und zu zeigen, wie Schülerinnen und Schüler eigene Audio-Podcasts (Wortbeiträge) im Präsenz- und Hybridunterricht erstellen können. Teilnehmende können im Nachgang, unterstützt von n-21, individuelle, kostenlose Audacity-Fortbildungen mit ihrer Lerngruppe planen. Details
Dauer: 60-90 Minuten
Online-Veranstaltung
Podcasting per iPad: Wie produzieren wir eine Podcast-Verpackung mit Garageband?Landesinitiative n-21
25.03.2021
Ziel dieses Workshops ist es, Lehrkräfte mit den Grundfunktionen von Garageband vertraut zu machen und zu zeigen, wie sie, angefangen mit der Podcast-Verpackung, mit ihrer Schulklasse eigene Wortbeiträge im Präsenz- und Hybridunterricht erstellen können. Details
Dauer: 90 Minuten
Online-Veranstaltung
Die drei Leben des Béla Bartók – Fortbildung zum aktuellen ZentralabiturthemaVDS
23.03.2021
Die zentralen vorbereitenden Fortbildungsveranstaltungen zum Halbjahresbeginn sollen vertieft und ergänzt werden. Details
Dauer: 4 Stunden
Online-Veranstaltung
Die drei Leben des Béla Bartók – Fortbildung zum aktuellen ZentralabiturthemaVDS
25.03.2021
Die zentralen vorbereitenden Fortbildungsveranstaltungen zum Halbjahresbeginn sollen vertieft und ergänzt werden. Details
Dauer: 4 Stunden