Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 19 Veranstaltungen gefunden. Es werden Angebote aller Veranstalter angezeigt.
Die relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
Online
Online Fortbildungsreihe Musik fachfremd unterrichten - praxisorientierte Inhalte für die Arbeit in der Grundschule an 6 NachmittagenNH
12.09.2023
Die neu gelernten Inhalte können sofort in der Praxis erprobt und die daraus gewonnenen Erfahrungen in der Gruppe reflektiert und vertieft werden. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Online Fortbildungsreihe Musik fachfremd unterrichten - praxisorientierte Inhalte für die Arbeit in der Grundschule an 6 Nachmittagen: 12.09.2023-14.11.2023, 16:30:00 - 19:00:00
Mathematik und Deutsch mit Musik fördern - Praktische Ideen für den inklusiven Unterricht
KLIN/LWH
EL
07.06.2023
s. Beschreibung Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 07.06.2023-07.06.2023, 10:00:00 - 17:30:00
Online
DaZ: Musik, Sprache, Kreativität: Kreative Sprachvermittlung im DaZ-UnterrichtKHi
05.09.2023
Im Spannungsfeld zwischen Musik, Sprache und Kreativität entstehen Symbiosen: neue und spannende Möglichkeiten für DaF-Lehrkräfte, ihren Unterricht kreativer, interaktiver und mit Fokus auf einer emotionalen Involviertheit ihrer Schüler*innen zu gestalten. Es werden Impulse zur Integration sprachbezogener Sing-Lern-Spiele aus der Musikpädagogik, Assoziationstechniken und niederschwellige Songwriting-Methoden gegeben. Als Unterstützung im Sprach(erwerbs)-Kontext für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) dienen sie den teilnehmenden Lehrkräften als didaktisch additive Herangehensweisen zum Deutschlernen und sollen motivieren, diese im eigenen Deutschunterricht auch einzubinden. Unorthodoxe Spracherwerbsansätze erfordern Neugier, Offenheit und die Bereitschaft über den eigenen pädagogisch-didaktischen Tellerrand hinaus zu blicken. Aus künstlerischer Perspektive sollen Deutschlernende (auch) als "Kreativkreateure " wahrgenommen werden. Nicht zuletzt soll mit dieser Fortbildung eine Brücke zwischen Lehrbuch und alternativer Sprachvermittlung geschlagen werden. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 05.09.2023-05.09.2023, 15:00:00 - 18:00:00: 26.10.2023-26.10.2023, 16:00:00 - 17:30:00
Musik fachfremd unterrichten - Vierteilige Fortbildungsreihe - Warteliste
KAUR/RPZ
AUR
01.08.2023
Ziel der Fortbildung in vier Modulen ist es, fachkompetent und mit Spaß Musik in Klasse 1-4 unterrichten zu können. Hierfür beinhaltet der Kurs viel Musikpraxis, aber auch wichtige Inhalte zu Didaktik, Methodik und (musik-)pädagogischen Hintergründen. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Musik fachfremd unterrichten - Vierteilige Fortbildungsreihe: 01.08.2023-31.07.2024, 10:00:00 - 16:00:00
Online
Deutsch als Zweitsprache: Kreative Sprachvermittlung mit Musik im DaZ-UnterrichtKLBS
07.09.2023
Primäres Ziel ist es, Musik, Sprache und Kreativität in ihrem Dreiecks-Wechselverhältnis wahrzunehmen, kennen zu lernen und schließlich anzuwenden. Dabei liegt der Fokus auf einer emotionalen Involviertheit der Lehrenden und der Lernenden. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 07.09.2023-07.09.2023, 15:00:00 - 18:00:00
Es muss nicht immer kompliziert sein – Ein Materialkoffer für DaF/DaZ
KAUR/RPZ
AUR
13.06.2023
Reflektieren Sie Ihren Unterricht, nehmen Sie neue Impulse auf und gewinnen Sicherheit in herausfordernden heterogenen Unterrichtssituationen. Reichern Sie Ihren Methodenkoffer mit Materialien an, die Ihre Schüler*innen motivieren und eigene Aktivitäten ermöglichen.
Sprache lernen soll Spaß machen und muss nicht immer kompliziert sein. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Es muss nicht immer kompliziert sein – Ein Materialkoffer für DaF/DaZ: 13.06.2023-13.06.2023, 09:00:00 - 16:00:00
Move & Groove – Schlüsselkompetenzen ausbauen - Sprachförderung durch Tanz und Bewegung
KLG
LG
06.09.2023
Zentrales Lernziel ist es, die Kinder in der Grundschule ganzheitlich zu fördern durch Tanz & Bewegung.
Mit praktischen Übungen, Tänzen und Bewegungsspielen „begreifen“ die Teilnehmenden in dieser Fortbildung über alle Sinneswahrnehmungen wie Schulkompetenzen bei Grundschülern gefördert werden können. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 06.09.2023-06.09.2023, 09:00:00 - 15:30:00
Online
Classtime - MultiplikatorenschulungenNBC - Supportteam
07.06.2023
Classtime ist eine webbasierte Anwendung, welche Lernfortschritte messen kann. Diese Messung ist eingebettet in digitale Prüfungen, aber auch in kollaborativen Übungen oder Aufgaben, die individuelle Lernwege ermöglichen. Classtime bietet eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, von der Einzelaufgabe bis hin zu einer kompletten E-Learning-Sequenz, in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik, aber auch in verschiedenen Nebenfächern von Musik über Sport bis hin zu Geschichte für alle Jahrgänge der Sek I.
---
Es werden verschiedene, kostenlose Fortbildungen an unterschiedlichen Terminen angeboten
---
Eine einmalige Anmeldung eröffnet die Möglichkeit jeden Termin zu nutzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Classtime - Multiplikatorenschulungen: 07.06.2023-07.06.2023, 12:15:00 - 12:45:00
Präsenz + Online
Klassenmusizieren mit Musikapp & SchrittenotationKHi

31.08.2023
In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie Ihren Musikunterricht durch den Einsatz der Musikapp ShakeSampler bereichern können. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 31.08.2023-31.08.2023, 09:00:00 - 15:00:00
Lesen lernen bei Kindern (mit Down-Syndrom) - Effektive Methoden aus der Praxis für die Praxis
KLIN/LWH
EL
08.06.2023
s. Beschreibung Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 08.06.2023-09.06.2023, 14:30:00 - 15:00:00
KI-Tag im Phaeno - Begleitende Lehrerfortbildung zur Ausstellung «I AM A.I.»
NLQ
WOB
20.06.2023
Die Teilnehmenden kennen Aufbau und Zielsetzung der Ausstellung «I AM A.I.» und Möglichkeiten, Exponate daraus für den Unterrichtseinsatz fruchtbar zu machen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 20.06.2023-20.06.2023, 09:30:00 - 16:00:00
Präsenz + Online
Digitalisierung in der Unterrichtspraxis: Erprobte Konzepte und Tools für den FachunterrichtKHi

31.08.2023
In dieser mehrphasigen Fortbildungsveranstaltung erhalten Sie konkrete Einblicke in praxiserprobte Unterrichtsentwürfe zu digitalisierungsbezogenen Inhalten. Sie lernen medienpädagogische und didaktische Konzepte kennen und arbeiten in fachspezifischen Workshops an Entwürfen für Ihren eigenen Unterricht. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Auftaktveranstaltung: 31.08.2023-31.08.2023, 09:00:00 - 15:00:00
Musik fachfremd unterrichten - Vierteilige Fortbildungsreihe
KAUR/RPZ
AUR
07.09.2023
Ziel der Fortbildung in vier Modulen ist es, fachkompetent und mit Spaß Musik in Klasse 1-4 unterrichten zu können. Hierfür beinhaltet der Kurs viel Musikpraxis, aber auch wichtige Inhalte zu Didaktik, Methodik und (musik-)pädagogischen Hintergründen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Musik in allen Fächern - neue Lieder für das Schulleben und die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachkunde kennenlernen und gestalten
KAUR/RPZ
13.10.2023
Ein Repertoire von neuen, themenbezogenen Liedern für unterschiedliche Fächer soll erarbeitet werden. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Musik fachfremd unterrichten - Aufbauender Musikunterricht in der Grundschule
KLIN/LWH
EL
18.09.2023
s. Beschreibung Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Der 1. Klasse Tag im RPZ
KAUR/RPZ
AUR
08.06.2023
13 verschiedene Workshops bieten Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften Inhalte und Handwerkszeug für ein gelingendes Arbeiten in der künftigen ersten Klasse. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Liedbegleitung mit dem Orff-Instrumentarium für Klasse 2-4: Lieder zur Weihnachtszeit
KVEC
VEC
09.11.2023
- Kennenlernen von Weihnachtsliedern mit einfachem Harmonieschema
- Erarbeiten von einfachen harmonischen Begleitungen auf Klangstäben und Xylophonen
- Ausgestalten der Liedbegleitung mit rhythmischen Elementen
- selbstständiges Finden von harmonischen und rhythmischen Begleitmustern
- elementare theoretische Kenntnisse zur Harmonielehre gewinnen oder festigen Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Abrufangebot: Durch Musik zur Sprache - ein musikalisches Sprachförderangebot für die Grundschule
MEN
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: mind. 4 Unterrichtsstunden; auch ganztägig möglich
ENTDECKUNGSREISE LERNEN FÜR ERFOLGREICHE INKLUSION ---
Praxis-Lösungen – Instruktion, Unterforderung und Scheitern ausgeschlossen
Andy
nach Absprache
siehe Beschreibung Details
Dauer: beliebig