Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 8 Veranstaltungen gefunden. Es werden ausschließlich Landesangebote angezeigt.
weitere Angebote durchsuchenDie relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
Forum Medienethik 2021
NLQ
14.09.2021
Für die Tagung stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:
- Welche (ethischen) Herausforderungen ergeben sich anhand der veränderten Bedingungen, der Wirkungen und Folgen medialen Handelns für den Einzelnen als auch die Gesellschaft?
- Welche moralischen Forderungen oder Leitlinien lassen sich für die am Mediengeschehen Beteiligten formulieren?
- Über welche Kompetenzen sollen die jugendlichen Produtzer verfügen und welchen Beitrag kann Schule dabei leisten?
Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Eine Runde MedienethikNLQ
20.04.2021
Erfahrungsaustausch und Vernetzung Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Online-Veranstaltung
AG MedienethikNLQ
12.05.2021
Austausch und Vernetzung Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Online-Veranstaltung
Eine Runde MedienethikNLQ
16.03.2021
Erfahrungsaustausch und Vernetzung Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Freiraum Medienethik
NLQ
nach Absprache
Impulse und Handreichungen zum Einsatz der medienethischen Lernbausteine in konkreten Unterrichtsszenarien. (gemäß Kompetenzbereich 6 des Orientierungsrahmens Medienbildung) Details
Dauer: 90 Minuten
Online-Veranstaltung
Datenschutz und Medien! Ethik?NLQ
10.02.2021
Zielsetzung dieses Workshops ist es, die Teilnehmenden beim Lehren und Lernen mit und über (digitale) Medien zu qualifizieren, zur Verbesserung der Qualität von Unterricht sowie einer versierten Weiterentwicklung von Lehr- und Lernprozessen beizutragen. Die Teilnehmenden entwickeln unter besonderer Berücksichtigung der Themen Datenschutz und Medienethik ein Medialitätsbewusstsein als Voraussetzung für die Vermittlung von Medienkompetenzen. Ferner soll die Implementierung des Orientierungsrahmen Medienbildung in die Bildungsprozesse von Schule und Lehrkräftebildung gelingen. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Online-Veranstaltung
Datenschutz und Medien! Ethik?NLQ
21.04.2021
Zielsetzung dieses Workshops ist es, die Teilnehmenden beim Lehren und Lernen mit und über (digitale) Medien zu qualifizieren, zur Verbesserung der Qualität von Unterricht sowie einer versierten Weiterentwicklung von Lehr- und Lernprozessen beizutragen. Die Teilnehmenden entwickeln unter besonderer Berücksichtigung der Themen Datenschutz und Medienethik ein Medialitätsbewusstsein als Voraussetzung für die Vermittlung von Medienkompetenzen. Ferner soll die Implementierung des Orientierungsrahmen Medienbildung in die Bildungsprozesse von Schule und Lehrkräftebildung gelingen. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
NLQ Talks: Das Dilemma mit den sozialen Medien
- DISKUSSION -
NLQ
10.02.2021
Auseinandersetzung mit dem Thema soziale Medien und ihre gesellschaftlichen Implikationen - positiv wie negativ. Schaffung von Problembewusstsein, Diskussion von Möglichkeiten Lernenden verantwortungsbewusstenen Umgang sozialen Medien zu vermitteln. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung