Filtern nach

Filter ausblenden

Gewichtung

Alle Filter einklappen

Filter zurücksetzen

Kategorie

Zeitraum

Ort, Umkreis


Schulform

Auswahl entfernen

Veranstalter

Auswahl entfernen

Sachgebiet

Auswahl entfernen

Veranstaltungsart

Auswahl entfernen

Recherche & Meldung

Filter anzeigen

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen

Es wurden 9 Veranstaltungen gefunden. Es werden ausschließlich Landesangebote angezeigt.

weitere Angebote durchsuchen

Die relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"

Titel

Veranstalter

Ort

Beginn

Zielsetzung

Online

LernenmitKI: Digital, real, ideal? ChatGPT und KI im Deutschunterricht
KGÖ.NLF
26.04.2023
Fachspezifische Einführung in die Nutzung von ChatGPT und KI im Deutschunterricht Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 26.04.2023-26.04.2023, 15:00:00 - 17:00:00

Online

LernenmitKI: Between Fiction and Future - ChatGPT und KI im Englischunterricht
KGÖ.NLF
23.05.2023
Fachspezifische Einführung in die Nutzung von ChatGPT und KI im Englischunterricht Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 23.05.2023-23.05.2023, 15:00:00 - 17:00:00
Forum Medienethik: Lernen mit KI! Warum machen wir das noch selbst, wenn Maschinen es doch besser können?
NLQ
D
21.09.2023
Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in Bildung und Unterricht aufzugreifen. Hierzu gibt es verschiedene Workshopangebote, die sich mit Fragestellungen zur Technologie ("Wie funktioniert das?"), den gesellschaftlichen Auswirkungen ("Wie wirkt das?") und zur Anwendung ("Wie nutze ich das?") befassen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 21.09.2023-21.09.2023, 10:00:00 - 16:00:00

Online

LernenmitKI: KI und ChatGPT im Mathematikunterricht
KGÖ.NLF
10.05.2023
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen dabei Potenziale und aktuelle Grenzen von ChatGPT, bezogen auf den Mathematikunterricht, kennenlernen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 10.05.2023-10.05.2023, 15:00:00 - 17:00:00

Online

KI in der Schule - Vor welche Herausforderungen stellen ChatGPT, Neuroflash oder Deepl Lehrkräfte und Schüler:innen?
KVEC
18.04.2023
In dieser Fortbildung erfahren Sie, was eigentlich hinter "künstlicher Intelligenz" steckt und wie Sie sie auch für sich nutzen können. Außerdem werden Einblicke in Strategien von Schüler:innen gegeben, die zeigen, wie geschickt sich mehrere Werkzeuge kombinieren lassen, sodass für uns authentisch klingende Texte herauskommen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
KI in der Schule - Vor welche Herausforderungen stellen ChatGPT, Neuroflash oder Deepl Lehrkräfte und Schüler:innen?: 18.04.2023-18.04.2023, 15:00:00 - 17:00:00

Online

Was Kann KI In der Schule? - Eine Vortragsreihe zur künstlichen Intelligenz - Teil 3: Unterrichtsbeispiele zum Maschinellen Lernen
NLQ
18.04.2023
Für das Thema «Maschinelles Lernen» werden Unterrichtsbeispiele vorgestellt. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Teil 3 - Unterrichtsbeispiele zum Maschinellen Lernen: 18.04.2023-18.04.2023, 16:00:00 - 18:00:00

Online

Was Kann KI In der Schule? - Eine Vortragsreihe zur künstlichen Intelligenz - Teil 4: Potentiale automatischer Sprachverarbeitung in der Schule
NLQ
16.05.2023
Es werden Möglichkeiten vorgestellt und diskutiert, natürliche Sprachverarbeitung und Maschinenlernen im Unterricht einzusetzen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Teil 4 - Potentiale automatischer Sprachverarbeitung in der Schule: 16.05.2023-16.05.2023, 16:00:00 - 18:00:00

Online

KI in der Schule - Vor welche Herausforderungen stellen ChatGPT, Neuroflash oder Deepl Lehrkräfte und Schüler:innen?
KVEC
25.05.2023
In dieser Fortbildung erfahren Sie, was eigentlich hinter "künstlicher Intelligenz" steckt und wie Sie sie auch für sich nutzen können. Außerdem werden Einblicke in Strategien von Schüler:innen gegeben, die zeigen, wie geschickt sich mehrere Werkzeuge kombinieren lassen, sodass für uns authentisch klingende Texte herauskommen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
KI in der Schule - Vor welche Herausforderungen stellen ChatGPT, Neuroflash oder Deepl Lehrkräfte und Schüler:innen?: 25.05.2023-25.05.2023, 15:00:00 - 17:00:00

Online

ChatGPT - Mit künstlicher Intelligenz den Fremdsprachenunterricht revolutionieren?!
KVEC
22.05.2023
Ziel des Workshops ist es, die Potentiale der künstlichen Intelligenz ChatGPT für den Fremdsprachenunterricht theoretisch zu erarbeiten und in die jeweilige Unterrichtspraxis der Teilnehmer*innen zu überführen, sodass die Teilnehmer*innen ChatGPT sinnvoll in ihrem Fremdsprachenunterricht einsetzen können. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 22.05.2023-22.05.2023, 17:00:00 - 19:00:00
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln