Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 4 Veranstaltungen gefunden. Es werden ausschließlich Landesangebote angezeigt.
weitere Angebote durchsuchenDie relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
Zweite Projekttagung n-report: Fotojournalismus
NLQ
HI
02.11.2022
Grundkenntnisse zum journalistischen Schwerpunkten Fotojournalismus werden vermittelt. Die erworbenen bzw. vertieften Kompetenzen für das journalistische Arbeiten werden dann im Rahmen eines eigenen Medienprojektes mit Schülerinnen und Schülern in der Praxis erprobt. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Digitalisierung / Medienbildung: Virtual Reality in der historisch-politischen Bildung (Modul II)
KLBS
BS
21.09.2022
Das Ziel der Fortbildung mit Workshopcharakter ist, die Potentiale der VR-Technologie für die Vermittlung historischer und politischer Themen zu entdecken. Der Fokus liegt dabei auf VR-Angeboten zu drei sensiblen Themen des gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht, die von hoher Relevanz sind: zum Holocaust (Anne Frank House VR), zur Flucht aus Syrien (Clouds over Sidra) und zum Rassismus in den USA (Traveling While Black). Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit VR-Angebote Zugänge zu sensiblen Themen eröffnen können und wie diese in einen Fachunterricht eingebunden werden können, der die Medienkompetenzen sowie die personalen und sozialen Kompetenzen der Schüler*innen stärkt. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Online
Informationskompetenz von Journalist*innen lernen - Online-VeranstaltungKOL/OFZ
15.11.2022
Informationen recherchieren und dabei Fake News erkennen, aber auch Medien produzieren – Schüler:innen brauchen zum Lernen journalistische Skills. Der Verein Journalismus macht Schule e.V. bietet die Möglichkeit u.a. zu diesen Themen, Medienmacher:innnen in den Unterricht einzuladen. Die Micro-Fortbildung zeigt, wie dieses kostenlose Angebot thematisch eingebunden werden kann und welche Kompetenzen und Inhalte damit vermittelt werden können. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Abrufangebot: Comic/Fotostory
KLBS
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: ca. 3 Stunden