Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 15 Veranstaltungen gefunden. Es werden ausschließlich Landesangebote angezeigt.
weitere Angebote durchsuchenDie relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
Dem ganztägigen Lernen Raum geben
KGÖ.NLF
11.10.2023
In der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie Kooperation, Neugestaltung von anzuwählenden Ganztagsangeboten, flexible Nutzung von Mensen, Austausch und Anregungen und gute Erfahrungen im Vordergrund, die aus der Praxis für die Praxis zur Verfügung gestellt werden sollen.
Es werden dazu gemeinsam drei Schulen besucht, die selbstständig angefahren werden müssten. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Dem ganztägigen Lernen Raum geben: 11.10.2023-11.10.2023, 09:30:00 - 16:00:00
Netzwerk - Grundschule und Ganztag
KOL/OFZ
06.06.2023
Ziel ist der gegenseitige Austausch über Voraussetzungen und Chancen für die Gestaltung von Ganztagsgrundschulen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 06.06.2023-06.06.2023, 15:30:00 - 17:00:00
Rudern: Planung und Durchführung von Ruderwanderfahrten und -lagern
KH
OS
05.09.2023
Impulse für das Schülerrudern, konkret für die Planung und Durchführung von Ruderwanderfahrten und –lagern.
Fahrten und Lager sind bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung des Verantwortungsbewusstseins und zur Vermittlung von Handlungskompetenzen, die auch über den Bereich des Sports zur Verfügung stehen.
Die Teilnehmer*innen sollen ermutigt und befähigt werden, selbständig derartige Unternehmungen zu planen und durchzuführen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Rudern: Planung und Durchführung von Ruderwanderfahrten und -lagern: 05.09.2023-05.09.2023, 09:00:00 - 16:00:00
Netzwerk Gymnasialer Ganztag
KOL/OFZ
30.06.2023
*** Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 30.06.2023-30.06.2023, 09:00:00 - 13:30:00
Online
Lernziel Resilienz und Selbstwirksamkeit (Veranstaltungsreihe Global denken, vor Ort lernen 5/6)NLQ
08.06.2023
Die Teilnehmenden erfahren, wie Kinder und Jugendliche gestärkt werden können, um mit Krisen- und Belastungssituationen umzugehen, und wie sich die Resilienz von Kollegien fördern lässt, um diesen zunehmenden Herausforderungen gerecht zu werden. Dazu werden Materialien vorgestellt und Anregungen gegeben, um die Resilienz von Schülerinnen und Schülern sowie von Lehrkräften angesichts aktueller Belastungen zu stärken. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 08.06.2023-08.06.2023, 15:00:00 - 17:00:00
Musik fachfremd unterrichten - Vierteilige Fortbildungsreihe - Warteliste
KAUR/RPZ
AUR
01.08.2023
Ziel der Fortbildung in vier Modulen ist es, fachkompetent und mit Spaß Musik in Klasse 1-4 unterrichten zu können. Hierfür beinhaltet der Kurs viel Musikpraxis, aber auch wichtige Inhalte zu Didaktik, Methodik und (musik-)pädagogischen Hintergründen. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Musik fachfremd unterrichten - Vierteilige Fortbildungsreihe: 01.08.2023-31.07.2024, 10:00:00 - 16:00:00
Am Ball bleiben - Spiele für DaZ-Unterricht und Sprachförderung
KAUR/RPZ
LER
14.09.2023
Sprachfördereinheiten mit Spielen abwechslungsreich gestalten
Bewegung mit Sprachförderung kombinieren
spielerische Aktivitäten für Sprachanfänger:innen zur Wiederholung und Vertiefung von Lernstoff nutzen Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Deutsch: Generatives Schreiben
KOS
OS
12.06.2023
Die Fortbildung hat zum Ziel, das Unterrichtskonzept „Generatives Schreiben“ kennen zu lernen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Präsenz + Online
Abrufangebot - Teamoffensive – die 7 Teamfaktoren der TeamentwicklungKLG
nach Absprache
Die aktuelle Schulentwicklung und insbesondere die Themen Inklusion und Ganztagsschule führen vermehrt dazu, dass in der Schule im Team miteinander gearbeitet wird – häufig auch in multiprofessionellen Teams.
Oft fehlen jedoch die Grundlagen, was ein gutes Team ausmacht und welche Faktoren das Team in seiner Entwicklung beeinflussen Details
Dauer: zweitägige Veranstaltung
Abrufangebot: Teamoffensive - die 7 Faktoren der Teamentwicklung
KLBS
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Kollegiale Hospitation als Instrument der Team- und Unterrichtsentwicklung
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Online
Entwicklung eines schulischen Curriculum zur Implementierung des Rahmenlehrplans Zahnmedizinische/- Fachangestellte/r - Teil IIIKOL/OFZ
27.06.2023
Fortsetzung der Entwicklung eines schulischen Curriculums zur Implementierung des RLP ZFA im Rahmen des niedersächsischen Netzwerks ZFA. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Online
ON: Didaktischer Arbeitskreis zur Planung von Fortbildungen im Fach Evangelische ReligionKBED
27.06.2023
Planung von bedarfsgerechten Fortbildungen im Fach Ev. Religion Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Zukunftsweisende Schulentwicklung im Landkreis Stade – best practice-Beispiele: Bildungscampus Riensförde und regionale Schulentwicklungsplanung in der Hansestadt Buxtehude
KBED
CUX
27.06.2023
Im August 2023 wird der Bildungscampus Riensförde eröffnet. Die Leitungen und Mitglieder der Planungsgruppen der neuen Grundschule und der neuen Oberschule berichten über die Prozesse zur Unterrichts- und Schulentwicklung. Schulleitungen der Grundschulen in Buxtehude berichten über eine gemeinsame regionale Schulentwicklung mit dem Träger der Hansestadt Buxtehude. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Präsenz + Online
Kunst fachfremd unterrichten - 4-teilige Modulreihe - WARTELISTE für 2023KAUR/RPZ
AUR
01.08.2023
Kunstunterricht ist ein curriculares Fach, das Kenntnisse erfordert über Materialien, vielfältige Gestaltungsverfahren, eine Methodik, die sich grundlegend von der anderer Fächer unterscheidet und die Voraussetzung zur Leistungsbewertung ist.
In dieser Fortbildung wird in vier Modulen ein praktisches Grundwissen aufgebaut für die Unterrichtsdurchführung, dem Folgen der Jahresplanung, bzw. deren Erstellen. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung