Filtern nach

Filter ausblenden

Gewichtung

Alle Filter einklappen

Filter zurücksetzen

Kategorie

Zeitraum

Ort, Umkreis


Schulform

Auswahl entfernen

Veranstalter

Auswahl entfernen

Sachgebiet

Auswahl entfernen

Veranstaltungsart

Auswahl entfernen

Recherche & Meldung

Filter anzeigen

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen

Es wurden 11 Veranstaltungen gefunden. Es werden ausschließlich Landesangebote angezeigt.

weitere Angebote durchsuchen

Die relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"

Titel

Veranstalter

Ort

Beginn

Zielsetzung

Fachtag Ganztag: Dem ganztägigen Lernen Raum geben
KGÖ.NLF
11.10.2023
In der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie Kooperation, Neugestaltung von anzuwählenden Ganztagsangeboten, flexible Nutzung von Mensen, Austausch und Anregungen und gute Erfahrungen im Vordergrund, die aus der Praxis für die Praxis zur Verfügung gestellt werden sollen. Es werden dazu gemeinsam drei Schulen besucht, die selbstständig angefahren werden müssten. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Dem ganztägigen Lernen Raum geben: 11.10.2023-11.10.2023, 09:30:00 - 16:00:00
Netzwerk - Grundschule und Ganztag
KOL/OFZ
11.12.2023
Ziel ist der gegenseitige Austausch über Voraussetzungen und Chancen für die Gestaltung von Ganztagsgrundschulen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 11.12.2023-11.12.2023, 15:30:00 - 17:30:00
Ganztag in schwierigen Zeiten
KLG
ROW
07.11.2023
- TN kennen aktuelle Situation und Perspektiven - TN kennen konkrete Möglichkeiten in Zeiten von Ressourcenknappheit, den Ganztag aufrecht zu erhalten - TN kennen themenspezifische Umsetzungsmöglichkeiten des Ganztages - TN haben Unterstützungsbedarfe benannt - TN sind ermutigt und haben die Möglichkeit der Vernetzung genutzt Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Ganztag in schwierigen Zeiten: 07.11.2023-07.11.2023, 10:00:00 - 16:00:00
Regionaler Fachtag Ganztagsschule 2023 – Ganztagsschule im Qualitätsdialog – von A wie Angebot bis Z wie Zusammenarbeit (BarCamp)
KVEC
VEC
04.10.2023
Handlungsfelder und Qualitätsentwicklung im Ganztag - Impulse, Austausch und Vernetzung Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Regionaler Fachtag Ganztagsschule 2023 – Ganztagsschule im Qualitätsdialog – von A wie Angebot bis Z wie Zusammenarbeit (Bar Camp): 04.10.2023-04.10.2023, 09:00:00 - 15:30:00
Sprachbildung in der Schule: mit BISS!
KOL/OFZ
D
01.11.2023
Die Aufgabe, Schüler*innen, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist, schulisch zu integrieren, teilnehmen zu lassen und ihnen die Unterrichtsinhalte bestmöglich zu vermitteln, müssen viele Lehrkräfte schulformübergreifend bewältigen, auch im Fachunterricht. Da viele Lehrkräfte für diese Aufgabe in der Regel nicht ausgebildet sind, möchten wir mit diesem Fortbildungsangebot eine Möglichkeit schaffen, sich Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen, die die unterrichtliche Arbeit erleichtern und den Schüler*innen, manchmal auch denen, die deutscher Herkunft sind, so weit wie möglich Unterstützungsmöglichkeiten bieten. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Interkulturelles Training: 01.11.2023-01.11.2023, 09:00:00 - 16:30:00
Rechtliche Grundlagen, durchgängige Sprachförderung, digital Sprache entwickeln: 06.12.2023-06.12.2023, 09:00:00 - 16:30:00
Sprachbildung im Fach: 07.02.2024-07.02.2024, 09:00:00 - 16:30:00
Diagnostik DaZ: 03.04.2024-03.04.2024, 09:00:00 - 16:30:00
Umgang mit Mehrsprachigkeit: 08.05.2024-08.05.2024, 09:00:00 - 16:30:00

Online

Digitales Ganztagsschulcafé: Schul(um)bau ein durchgängig partizipativer Prozess am Beispiel der KGS Leeste
KOL/OFZ
21.11.2023
*** Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 21.11.2023-21.11.2023, 16:00:00 - 17:00:00
Erasmus+: Schule gemeinsam erleben und gestalten - Multiprofessionelle Zusammenarbeit in Finnland und in Niedersachsen; Strukturierte Fortbildung in Oulu im Rahmen des Programms "Innovation4U"
KLIN/LWH
EL
18.02.2024
s. Beschreibung Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Erasmus+: Schule gemeinsam erleben und gestalten - Multiprofessionelle Zusammenarbeit in Finnland und in Niedersachsen; Strukturierte Fortbildung in Oulu im Rahmen des Programms "Innovation4U"
KLIN/LWH
EL
14.04.2024
s. Beschreibung Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Abrufangebot - Teamentwicklung mit Neuer/Systemischer Autorität
KLG
nach Absprache
Die aktuelle Schulentwicklung und insbesondere die Themen Inklusion und Ganztagsschule führen vermehrt dazu, dass in der Schule im Team miteinander gearbeitet wird – häufig auch in multiprofessionellen Teams. Oft fehlen jedoch die Grundlagen, was ein gutes Team ausmacht und welche Faktoren das Team in seiner Entwicklung beeinflussen. Details
Dauer: zweitägige Veranstaltung
Kollegiale Hospitation als Instrument der Team- und Unterrichtsentwicklung
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung

Präsenz + Online

Abrufangebot: Teamentwicklung mit Neuer/Systemischer Autorität
KLBS
01.01.2029
Eintrag folgt Details
Dauer: nach Vereinbarung
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln