Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 8 Veranstaltungen gefunden. Es werden Angebote aller Veranstalter angezeigt.
Die relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
Online
Französisch ZA 2023 und ZA 2024KVEC
07.09.2022
Vorbereitung des verbindlichen Themas „Vivre ensemble“ des Zentralabiturs 2023 und 2024 im Fach Französisch Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Online
Französisch ZA 2023 und ZA 2024KVEC
05.07.2022
Vorbereitung des verbindlichen Themas „Vivre ensemble“ des Zentralabiturs 2023 und 2024 im Fach Französisch Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Präsenz + Online
Abrufangebot des Faches Spanisch zu unterrichts- und prüfungsrechtlichen Fragen: Das Abitur im Bereich Spanisch als neubeginnende FremdspracheKH
nach Absprache
Unterstützung der Fachgruppen und Lehrkräfte des Faches Spanisch: Qualifizierung für die Prüfungsvorbereitungen von Prüflingen in Spanisch als neubegonnene Fremdsprache Details
Dauer: k.A.
Filmprojekt (4) - Begleitendes Coaching: auf Abruf zwecks Teilnahme an der Heide-Wendland-Filmklappe 2016 für die Region Nord-Ost (http://www.heide-wendland-filmklappe.de)
Medienzentrum Harburg
nach Absprache
Sie werden in Ihrer eigenen Arbeit von uns fachgerecht betreut und beraten... Details
Dauer: 3 Stunden
Gutes Lernen beginnt im Ohr! - Zur Wechselwirkung von Hören, Lernen und Verhalten – was können wir tun?
KLIN/LWH
EL
28.09.2022
Während der Fortbildung erhalten Sie fundierte Informationen über die Hintergründe „schlechter Hörer“ und entwickeln ein neues Verständnis für betroffene Schüler*innen und wie Sie sich im Unterricht und in Elterngesprächen neu auf die Schüler*innen einlassen können. Es werden Methoden vorgestellt, wie sie betroffene Schüler*innen besser in das Unterrichtsgeschehen bzw. den Klassenverband eingliedern können und welche Unterstützungsformen es gibt Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Online
ON: Visuelles Storytelling und der kreative Einsatz von Comics und Fotos im (Distanz-)UnterrichtKBED
07.10.2022
Nach dieser Schulung können Sie:
- einfache Comics erstellen (lassen) (z.B. für Grammatikübungen),
kreative Fotoaufgaben stellen, um verschiedene Perspektiven zu erkennen (z.B. geometrische Formen in der Mathematik),
- Foto-Collagen erstellen (lassen) (z.B. bebilderte Ausflugsziele im Erdkundeunterricht),
- Geschichten mit Figuren, Storycubes oder Apps erzählen (lassen) (z.B. mit LEGO ®),
- die Empathiefähigkeit Ihrer Schüler/innen durch Miniaturformate steigern Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Fachtag am Samstag: Macht der Sprache - Identität, Narration und Urteilsbildung
KOL/OFZ
OL
22.04.2023
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Details
Dauer: k.A.
Bundeskongress der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer
FAPF
OS
23.09.2022
An den zwei Tagen werden in ca. 50 Ateliers, einem Kulturprogramm, einem Konzert und Eröffnungsvortrag den Teilnehmenden diverse inhaltliche und fachdidaktische Themenbereiche des Französischunterrichts aufgezeigt mit dem Ziel, Bewegung in den Französischunterricht zu bringen und das Potenzial von Französischunterricht aufzuzeigen. Details
Dauer: k.A.