Filtern nach

Filter ausblenden

Gewichtung

Alle Filter einklappen

Filter zurücksetzen

Kategorie

Zeitraum

Ort, Umkreis


Schulform

Auswahl entfernen

Veranstalter

Auswahl entfernen

Sachgebiet

Auswahl entfernen

Veranstaltungsart

Auswahl entfernen

Recherche & Meldung

Filter anzeigen

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen

Es wurden 13 Veranstaltungen gefunden. Es werden Angebote aller Veranstalter angezeigt.

Die relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"

Titel

Veranstalter

Ort

Beginn

Zielsetzung

Online

Französisch - Fortbildung durch Fachberaterinnen und Fachberater der Gymnasien: L’amour - poetische und lyrische Texte im Zentralabitur Französisch (ZA 2025-2) medial gestützt im Unterricht behandeln
KVEC
15.01.2024
Vorbereitung des im ZA 2025-2 verbindlichen Themas „Vivre ensemble" Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Französisch - Fortbildung durch Fachberaterinnen und Fachberater der Gymnasien: „L’amour“ - poetische und lyrische Texte im Zentralabitur Französisch (ZA 2025 2) medial gestützt im Unterricht behandeln: 15.01.2024-15.01.2024, 16:00:00 - 18:00:00

Online

Französisch - Fortbildung durch Fachberaterinnen und Fachberater der Gymnasien: L’amour - poetische und lyrische Texte im Zentralabitur Französisch (ZA 2025-2) medial gestützt im Unterricht behandeln
KVEC
09.01.2024
Vorbereitung des im ZA 2025-2 verbindlichen Themas „Vivre ensemble" Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Französisch - Fortbildung durch Fachberaterinnen und Fachberater der Gymnasien: „L’amour“ - poetische und lyrische Texte im Zentralabitur Französisch (ZA 2025 2) medial gestützt im Unterricht behandeln: 09.01.2024-09.01.2024, 16:00:00 - 18:00:00

Online

Französisch: Durchführung der schriftlichen Abiturprüfungen 2024 und 2025
KH
09.01.2024
Die Veranstaltung dient der Unterstützung bei der Durchführung der schriftlichen Abiturprüfungen 2024 und 2025 im Fach Französisch. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 09.01.2024-09.01.2024, 15:00:00 - 17:00:00
Spanisch: Fortbildung durch Fachberaterin des RLSB Hannover zu prüfungsrechtlichen Fragen: Die Sprechprüfung als Teil der P4-Prüfung für Spanisch neubeginnende Fremdsprache im ZA 2026
KH
H
05.02.2024
Unterstützung der Fachgruppen Spanisch mit Prüfungsgruppen im Bereich Neubeginn: Qualifizierung für einen kompetenten Umgang mit dem Prüfungsformat Sprechprüfung im Abitur Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 05.02.2024-05.02.2024, 15:00:00 - 18:30:00
Französisch: Filmdidaktik zum Film À L’ABORDAGE; Zentralabitur 2025, grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau
KH
12.02.2024
Unterstützung bei der Behandlung des verbindlichen Themas „Vivre ensemble“ des Zentralabiturs 2025, grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Französisch: Filmdidaktik zum Film À L’ABORDAGE; Zentralabitur 2025: 12.02.2024-12.02.2024, 15:00:00 - 17:30:00

Online

Bewegte Grammatik & Wortschatzlernen im Sprachenunterricht
KLG
20.02.2024
Die Teilnehmer:innen lernen theaterpädagogische Methoden kennen, mit deren Hilfe sie den eigenen Unterricht bewegter gestalten können. Dabei helfen die Übungen, grammatikalische Themen und Wortschatz spielerisch zu erleben. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 20.02.2024-20.02.2024, 15:00:00 - 18:00:00

Online

Französisch - Fortbildung durch Fachberaterinnen und Fachberater der Gymnasien: Filmdidaktik im Zentralabitur 2025: Zum Film A L‘ABORDAGE
KVEC
07.02.2024
Vorbereitung des verbindlichen Themas „Vivre ensemble“ (ZA 2025-2) des Zentralabiturs Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Französisch - Fortbildung durch Fachberaterinnen und Fachberater der Gymnasien: Filmdidaktik im Zentralabitur 2025: Zum Film A L‘ABORDAGE: 07.02.2024-07.02.2024, 15:00:00 - 17:30:00
Französisch: Fortbildung durch Fachberater/innen: Filmdidaktik im Zentralabitur 2025: Zum Film À L'ABORDAGE
KBED
06.02.2024
Vorbereitung des verbindlichen Themas VIVRE ENSEMBLE (ZA 2025) des Zentralabiturs. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 06.02.2024-06.02.2024, 15:00:00 - 18:00:00

Online

9. Fachdidaktische Tagung für Geschichte und Politik. Wege aus den Kriegen – historische und politische Perspektiven auf Friedensprozesse, Friedensschlüsse und Kriegsfolgen im Europa des 20. und 21. Jahrhunderts - ONLINEVERANSTALTUNG
NLQ
15.02.2024
Die Teilnehmenden reflektieren die Geschichte von politischen Prozessen, die zu Friedensschlüssen oder auch deren Scheitern geführt haben, und diskutieren auf Basis neuerer Forschungsergebnisse, fachdidaktischer Impulse und praxisnaher Unterrichtsvorschläge unterrichtsrelevante Fragen und Bezüge. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 15.02.2024-16.02.2024, 10:00:00 - 15:00:00
9. Fachdidaktische Tagung für Geschichte und Politik. Wege aus den Kriegen – historische und politische Perspektiven auf Friedensprozesse, Friedensschlüsse und Kriegsfolgen im Europa des 20. und 21. Jahrhunderts - PRÄSENZVERANSTALTUNG
NLQ
H
15.02.2024
Die Teilnehmenden reflektieren die Geschichte von politischen Prozessen, die zu Friedensschlüssen oder auch deren Scheitern geführt haben, und diskutieren auf Basis neuerer Forschungsergebnisse, fachdidaktischer Impulse und praxisnaher Unterrichtsvorschläge unterrichtsrelevante Fragen und Bezüge. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 15.02.2024-16.02.2024, 10:00:00 - 15:00:00

Online

Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Latein, Alt-Griechisch u.a.): Wie kann ich meine Schüler*innen auf den Bundeswettbewerb Fremdsprachen vorbereiten?
KH
13.12.2023
Anleitung zur Vorbereitung der Schüler*innen auf den Fremdsprachenwettbewerb Details
Dauer: Tagesveranstaltung

Präsenz + Online

Abrufangebot des Faches Spanisch zu unterrichts- und prüfungsrechtlichen Fragen: Das Abitur im Bereich Spanisch als neubeginnende Fremdsprache
KH
nach Absprache
Unterstützung der Fachgruppen und Lehrkräfte des Faches Spanisch: Qualifizierung für die Prüfungsvorbereitungen von Prüflingen in Spanisch als neubegonnene Fremdsprache Details
Dauer: k.A.
Filmprojekt (4) - Begleitendes Coaching: auf Abruf zwecks Teilnahme an der Heide-Wendland-Filmklappe 2016 für die Region Nord-Ost (http://www.heide-wendland-filmklappe.de)
Medienzentrum Harburg
nach Absprache
Sie werden in Ihrer eigenen Arbeit von uns fachgerecht betreut und beraten... Details
Dauer: 3 Stunden
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln