Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 36 Veranstaltungen gefunden. Es werden ausschließlich Landesangebote angezeigt.
Die relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
Online-Veranstaltung
Digitale Medien im Englischunterricht (Teil 2) / Kompetenzorientierter Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von Richard IIIKLG
15.04.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 2-stündige Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Online-Seminar: Trauer bei Kindern und Jugendlichen wahrnehmen, verstehen und begleitenKLBS
30.09.2021
Die Teilnehmer*innen erwerben Wissen über das Trauererleben von Kindern und Jugendlichen sowie Handlungskompetenzen zur Umsetzung systemischer Beratungsmethoden für den Umgang mit Trauer. Details
Dauer: 1 Tag
Abrufangebot: Merlin - Das online-Unterrichts-Filmangebot des Landes Niedersachsen
kmzdh
???
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 3 Stunden
Abrufangebot: Unterrichten mit MERLIN-Medien
MZO
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Etwa 2,5 Zeitstunden
Einführung interaktive Tafel SMART Whiteboard
MPZ des LK Stade
nach Absprache
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstellen Tafelbilder an einem interaktiven Whiteboard mit Hilfe der SMART Notebook Software und erproben Möglichkeiten des unterrichtlichen Einsatzes Details
Dauer: 3h
Einführung interaktive Tafel SMART Whiteboard, Abrufangebot
MPZ des LK Stade
nach Absprache
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstellen Tafelbilder an einem interaktiven Whiteboard mit Hilfe der SMART Notebook Software und erproben Möglichkeiten des unterrichtlichen Einsatzes Details
Dauer: 3h
Online-Veranstaltung
Produktion und Einsatzmöglichkeiten von Erklärfilmen im Unterricht - Teil 1KLG
21.04.2021
- Schnell und einfach Erklärvideos mit Camera und Legetechnik
produzieren
- Keynote: in differenzierter Weise kleine Erklärvideos erstellen (Camera, Bildschirmaufnahme, Whiteboard, Filmexport…)
Details
Dauer: 1,5-stündige Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Videoproduktion IM und FÜR den Unterricht - Teil 2KLG
22.04.2021
- Clips- kostenloses Universaltool zur einfachen Erstellung ansprechender Videos
- iMovie zur professionellen Anfertigung von Erklärvideos.
Details
Dauer: 1,5-stündige Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Herausforderndes Verhalten im inklusiven Schulalltag: ZappelPhillipp und StörenFrieda - Beziehungsgestaltung mit (hyper-)aktiven KindernKLG
29.04.2021
• Negative Einstellungen / Berührungsängste mit den Phänomenen von (hyper-)aktiven Kindern abbauen, Verstehensprozesse einleiten und gewinnbringende Kontaktgestaltung und somit gelingenden Unterricht herbeiführen Details
Dauer: halbtägige Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Digitalisierung / Online-Seminar: Erklärfilme - Differenzierte Methoden der Filmerstellung und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht(Modul VI)KLBS
11.05.2021
Mit geringem technischem Aufwand Unterrichtsstoff erklären lassen und einen eigenen Erklärfilm erstellen. Nutzung von mobilen Endgeräten zum handlungsorientierten Unterricht und Erwerb von Medienkompetenz Details
Dauer: 1 Nachmittag
Abgesagt: Musikunterricht und Multimedia 2021 - Zertifizierte Weiterbildung für Lehrkräfte der Sek I und Sek II.
NLQ
WF
02.06.2021
Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit auditiven und audio-visuellen Unterrichtsvorhaben auseinander und entwickeln selbst Unterrichtsbeispiele. Diese werden praktisch durchgeführt und in der Datenbank des Orientierungsrahmens Medienbildung veröffentlicht. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Filmbildung, Filmanalyse in StSNLQ
23.06.2021
Zielsetzung dieses Workshops ist es, die Teilnehmenden beim Lehren und Lernen mit und über (digitale) Medien zu qualifizieren, zur Verbesserung der Qualität von Unterricht sowie einer versierten Weiterentwicklung von Lehr- und Lernprozessen beizutragen. Die Teilnehmenden entwickeln unter besonderer Berücksichtigung der Filmbildung ein Medialitätsbewusstsein als Voraussetzung für die Vermittlung von Medienkompetenzen. Ferner soll die Implementierung des Orientierungsrahmen Medienbildung in die Bildungsprozesse von Schule und Lehrkräftebildung gelingen. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Musikunterricht und Multimedia 2021 - Zertifizierte Weiterbildung für Lehrkräfte der Sek I und Sek II.
NLQ
WF
11.10.2021
Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit auditiven und audio-visuellen Unterrichtsvorhaben auseinander und entwickeln selbst Unterrichtsbeispiele. Diese werden praktisch durchgeführt und in der Datenbank des Orientierungsrahmens Medienbildung veröffentlicht. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Musikunterricht und Multimedia 2021 - Zertifizierte Weiterbildung für Lehrkräfte der Sek I und Sek II.
NLQ
WF
08.11.2021
Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit auditiven und audio-visuellen Unterrichtsvorhaben auseinander und entwickeln selbst Unterrichtsbeispiele. Diese werden praktisch durchgeführt und in der Datenbank des Orientierungsrahmens Medienbildung veröffentlicht. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Filmprojekt (4) - Begleitendes Coaching: auf Abruf zwecks Teilnahme an der Heide-Wendland-Filmklappe 2016 für die Region Nord-Ost (http://www.heide-wendland-filmklappe.de)
Medienzentrum Harburg
nach Absprache
Sie werden in Ihrer eigenen Arbeit von uns fachgerecht betreut und beraten... Details
Dauer: 3 Stunden
Studientag Martin Luther King
KAUR/RPZ
AUR
19.05.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Mittwoch, 19.05.2021, 9.30-16.00
Kurzgeschichten erzählen mit der Kamera - von der Ideenfindung bis zum Drehbuch
KAUR/RPZ
04.11.2021
Die Teilnehmer*innen sollen nach der Fortbildung ...
- über wichtiges Hintergrundwissen über die Gestaltung von Kurzfilmen verfügen
- wissen, wie man mit Lerngruppen die Idee zu einem Film bekommt und ausarbeitet
- Ideen und Motivation für die schulische Filmarbeit haben
- über ihre Lehrerrolle bei der schulischen Filmarbeit orientiert sein
- in die Praxis einsteigen und dabei typische Fehler vermeiden können. Details
Dauer: 04.11.2021, 14.00-17.30
Hiob: Die Frage nach Gott und nach dem Leid als Thema im Religionsunterricht
KAUR/RPZ
AUR
13.10.2021
Die Teilnehmer*innen können
- Einblicke in neue Literatur und Arbeitshilfen für den Unterricht bekommen
- gemeinsam mit anderen neue Unterrichtsideen kennenlernen und selber andenken
- sich über ein wichtiges Unterrichtsthema und über Erfahrungen im Unterricht austauschen
- Ideen für den eigenen Unterricht mitnehmen. Details
Dauer: 13.10.2021, 16.00-18.30
Abrufangebot: Video
KLBS
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: ca. 5 Stunden (Aufteilung in 2 Termine möglich)
Online-Veranstaltung
Kreativ. Faszinierend. Mitreißend. 3 mediale Techniken, mit denen Sie Ihre Schüler*innen in Kunst unterstützen könnenKH
08.06.2021
Sie sind nach dem Workshopbesuch in der Lage, ...
… Ihre SuS eigene kreative Lernvideos konzipieren zu lassen.
… gemeinsam mit Ihrer Klasse professionelle Plakate und Grafiken zu designen.
… eine eigene Website (für Ihren Unterricht, Ihre Schulprojekte und AGs) ohne technische Vorkenntnisse zu erstellen und zu veröffentlichen.
… verschiedene digitale Methoden reflektiert und zielorientiert einzusetzen.
Details
Dauer: Halbtagesworkshop
Online-Anfrage (Videokonferenz): Urheberrecht im Unterricht
MZBS
BS
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 3
Online-ANGEBOT (Videokonferenz): Urheberrecht im Unterricht
MZBS
BS
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 3
Online-Veranstaltung
Englisch / Online-Seminar: Abiturthema 2021/22 »Gran Torino« - Kompetenzorientiertes Arbeiten mit einem FilmKLBS
15.04.2021
Die TN lernen Möglichkeiten des kompetenzorientierten Einsatzes von Filmen im Unterricht der Sekundarstufe II kennen. Details
Dauer: 1 Nachmittag
Abrufangebot: Trauer bei Kindern und Jugendlichen wahrnehmen, verstehen und begleiten
KLBS
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: k.A.
Online-Veranstaltung
Online-Abrufangebot: Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung von SchulenKAUR/RPZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Abrufangebot: Autistische Schülerinnen und Schüler im Schulalltag - was tun?
KLBS
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Abrufangebot: Brandschutzunterweisung
KH
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: k.A.
Abrufangebot: Deutsch: Medienwelten - Das neue Medienmodul (RT 7; KCII)
KH
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Filmgestaltung
MZ CLP
nach Absprache
Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, eine Videokamera sinnvoll einzusetzen und mit filmgestalterischen Mitteln einen kurzen Videoclip zu erstellen Details
Dauer: k.A.
Fit für die Filmklappe
MZC
CE
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: k.A.
Online-Veranstaltung
Digitalisierung / Medienbildung / Online-Seminar: Erklärvideos (Legetechnik) selbst produzieren (Modul IV)KLBS
21.04.2021
Produktion eines eigenen Erklärvideos. Details
Dauer: 2 Nachmittage
Online-Veranstaltung
BNE Projekttag Papier: Schüler aktivieren - Wald, Arten und Klima schützenKLG
27.04.2021
Schülerinnen und Schüler (SuS) motivieren, Papiersparen, Umstellung auf Recyclingpapier und Trennung wertvollen Altpapiers als konkrete Klima- und Umweltschutzmaßnahmen an der Schule und zu Hause anzupacken und andere fürs Mitmachen zu begeistern. Details
Dauer: 3-stündige Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Physik fachfremd unterrichten - Optik (Teil 1) - Online-VeranstaltungKOL/OFZ
11.05.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Di., 11.05.2021, 15:00 - 18:00 Uhr
Erklärfilme erstellen Teil I
KVEC
12.05.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 1,5 Stunden
Erklärfilme erstellen Teil II
KVEC
19.05.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 1,5 Stunden
Online-Veranstaltung
Tolle Ideen für den Englischunterricht in der Primarstufe (2 Module) - Online-VeranstaltungKOL/OFZ
08.06.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Di., 08.06.2021 und Di., 13.07.2021, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr