Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 24 Veranstaltungen gefunden. Es werden ausschließlich Landesangebote angezeigt.
weitere Angebote durchsuchenDie relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
Online-Veranstaltung
Englisch: Kompetenzorientiertes Arbeiten mit digitalen Werkzeugen - Förderung der Kompetenz Lesen am Beispiel der Lektüre Wonder (R.L.Palacio)KGÖ.NLF
19.04.2021
Ziel ist es, didaktische Aspekte der Anwendung von digitalen Werkzeugen im Kontext der Förderung der Kompetenz Lesen als Bestandteil von alltäglicher Unterrichtspraxis aufzuzeigen. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Online-Veranstaltung
Englisch: Kompetenzorientiertes Arbeiten mit digitalen Werkzeugen - Förderung der Kompetenz Schreiben am Beispiel der Lektüre The War Between the Classes (Gloria D. Miklomitz)KGÖ.NLF
13.04.2021
Ziel ist es, didaktische Aspekte der Anwendung von digitalen Werkzeugen im Kontext der Förderung der Kompetenz Schreiben als Bestandteil von alltäglicher Unterrichtspraxis aufzuzeigen. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Online-Veranstaltung
Zwei digitale Tools für Ihren Englisch-Unterricht: Plotagon und SocrativeKH
14.04.2021
Vorstellung der didaktischen und methodischen Einsatzmöglichkeiten der Anwendungen „Plotagon“ und "Socrative" Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Online-Veranstaltung
Digitale Medien im Englischunterricht (Teil 2) / Kompetenzorientierter Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von Richard IIIKLG
14.04.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 2-stündige Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Digitale Medien im Englischunterricht (Teil 2) / Kompetenzorientierter Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von Richard IIIKLG
15.04.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 2-stündige Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
GHR 300 - Fachdidaktischer Mentorenworkshop EnglischKOS
16.03.2021
Spezifische Informationen des Faches Englisch für die Mentor*innen im GHR 300 und Vernetzung. Details
Dauer: 2,5 Stunden
Online-Veranstaltung
Mentor*innentag 2021 - GHR300 - digitales_AngebotKHi
02.03.2021
Der Mentor*innentag bildet den Auftakt, um gemeinsam in die nächste Runde der Praxisphase zu starten. Sie erhalten alle nötigen Informationen zu Ihrer Rolle in der Praxisphase und lernen die für Ihr Fach zuständigen Betreuer_innen kennen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Online-Veranstaltung
Medienkompetenz: Korrekturtools im Englischunterricht – sinnvolle Nutzung für Lehrende und LernendeKOS
03.03.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 1 Stunde
Online-Veranstaltung
Medienkompetenz: Korrekturtools im Englischunterricht – sinnvolle Nutzung für Lehrende und LernendeKOS
09.03.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 1 Stunde
Online-Veranstaltung
Unterrichten in einer digitalen Welt - Fortbildungssnacks für Englischlehrer*innen - Förderung der Kompetenz Sprechen im EU (Sekundarstufe I) durch das Erstellen von Podcasts - Online-VeranstaltungKOL/OFZ
12.03.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Fr., 12.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Inklusion: Hörschädigung und Schule Modul IIIKOS
25.03.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 4 Stunden
Online-Veranstaltung
Inklusive Schule trotz(t) Diagnosen: Kooperative Fallarbeit (Förderrunden) mit VisualisierungKLBS
21.09.2021
Die TeilnehmerInnen erarbeiten die Fördermethode -Real Mind Map - und dazugehörige Visualisierungsmethoden. Sie wenden die Methode in Kleingruppen an eigenen Fallbeispielen an. Details
Dauer: 1 Tag
Englisch: Auf Entdeckungsreise – Praxis-Lösungen Handelndes, Intuitives Lernen auf konkreter Basis
KPAP/HÖB
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung (insgesamt 3 Zeitstunden mit Pause)
Binnendifferenzierung im Englisch-/ Fremdsprachenunterrichtunterricht
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Binnendifferenzierung im Englisch-/ Fremdsprachenunterricht
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Tolle Ideen für den Englischunterricht in der Primarstufe
(2 Module)
KOL/OFZ
OL
08.06.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Di., 08.06.2021 und Di., 13.07.2021, jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr
Umgang mit Heterogenität: Individualisieren im Unterricht
KOL/OFZ
OL
nach Absprache
Ziel der Fortbildung ist es, die Schüler*innen kompetent anzuleiten, um die Entwicklung eigener Lernstrategien, die Formulierung von realistischen Lernzielen und die Einschätzung des eigenen Leistungsstandes voranzutreiben. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Online-Veranstaltung
Englisch / Online-Seminar: Abiturthema 2021/22 »Gran Torino« - Kompetenzorientiertes Arbeiten mit einem FilmKLBS
15.04.2021
Die TN lernen Möglichkeiten des kompetenzorientierten Einsatzes von Filmen im Unterricht der Sekundarstufe II kennen. Details
Dauer: 1 Nachmittag
Online-Veranstaltung
Englisch / Online-Seminar: Abiturthema 2021/2022: Ian McKellens Verfilmung von »Richard III.« - Kompetenzorientiertes Arbeiten mit ausgewählten FilmszenenKLBS
12.04.2021
Den Teilnehmer*innen werden exemplarisch Möglichkeiten des Filmeinsatzes von "Richard III." nach bzw. während der Lektüre der Dramenauszüge aufgezeigt. Die einzelnen Szenen werden kompetenzorientiert (Hör-/Sehverstehen, Text- und Medienkompetenz, Schreiben) betrachtet. Details
Dauer: 1 Nachmittag
Online-Veranstaltung
Fachtag / Digitalisierung/ Online-Seminar: Wobila: Kompetent, vernetzt, lernen – Digtale Kompentenzen im FachunterrichtKLBS
21.04.2021
KMK Kompetenzen Bildung und deren fachspezifische Umsetzung in der digitalen Welt. Mit der Veranstaltung werden insbesondere die Qualitätsbereiche 2.2 und 2.3, 5.1 und 5.2 sowie 6.1 des Orientierungsrahmens Schulqualität in Niedersachsen unterstützt. Details
Dauer: 1 Nachmittag
Filmprojekt (4) - Begleitendes Coaching: auf Abruf zwecks Teilnahme an der Heide-Wendland-Filmklappe 2016 für die Region Nord-Ost (http://www.heide-wendland-filmklappe.de)
Medienzentrum Harburg
nach Absprache
Sie werden in Ihrer eigenen Arbeit von uns fachgerecht betreut und beraten... Details
Dauer: 3 Stunden
Kurzgeschichten erzählen mit der Kamera - von der Ideenfindung bis zum Drehbuch
KAUR/RPZ
18.03.2021
Die Teilnehmer*innen sollen nach der Fortbildung ...
- über wichtiges Hintergrundwissen über die Gestaltung von Kurzfilmen verfügen
- wissen, wie man mit Lerngruppen die Idee zu einem Film bekommt und ausarbeitet
- Ideen und Motivation für die schulische Filmarbeit haben
- über ihre Lehrerrolle bei der schulischen Filmarbeit orientiert sein
- in die Praxis einsteigen und dabei typische Fehler vermeiden können. Details
Dauer: 18.03.2021, 14.00-17.30
Online-Veranstaltung
Digitale Medien im Englischunterricht (Teil 2) / Kompetenzorientierter Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von Richard IIIKBED
13.04.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Kompetenzorientierter kommunikativer Englischunterricht in der Grundschule - Modul 4
KLIN/LWH
EL
05.05.2021
- Inklusion im Englischunterricht
- Leistungsmessung
- Storyline - a creative approach to teaching Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung