Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 29 Veranstaltungen gefunden. Es werden ausschließlich Landesangebote angezeigt.
weitere Angebote durchsuchenDie relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
DAZ Fachtag: Differenzierung im DAZ-Unterricht
KGÖ.NLF
19.05.2021
Einführung in die Differenzierung im DAZ-Unterricht mit Hilfe von Niveaustufen Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Differenzierung von Lerninhalten und Möglichkeiten ihrer Umsetzung (Input - Erprobung - Reflexion (Online-Fortbildung)
KVEC
06.05.2021
Die Teilnehmer*innen kennen Modelle der Differenzierung von Lerninhalten und Möglichkeiten ihrer Umsetzung und können diese anwenden. Durch die anschließende Anwendung in der eigenen Unterrichtspraxis und den anschließednen Austausch darüber sind sie in der Lage, die Anwendungsmöglichkeiten kritisch zu reflektieren und zu modufizieren.
Details
Dauer: 2 Tage, 06.05.2021 & 01.07.2021 (jew. von 15:00 - 17:00 Uhr)
Online-Veranstaltung
Qualifizierung für neue Ausbilder*innen online: Professionalisierung durch und in Krisensituationen: Doppelte Entwicklungschancen für Auszubildende und Ausbildende Teil IINLQ
19.05.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Halbtagsveranstaltung
Online-Veranstaltung
Qualifizierung für neue Ausbilder*innen in Studienseminaren online: Teil I: Professionalisierung durch und in Krisensituationen: Doppelte Entwicklungschancen für Auszubildende und AusbildendeNLQ
06.05.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Online-Veranstaltung
GHR 300 - Fachdidaktischer Mentorenworkshop MathematikKOS
17.03.2021
Betreuung und Unterstützung für Lehrkräfte, die Studierende im Praxisblock betreuen. Details
Dauer: 2 Stunden
Online-Veranstaltung
AR (Augmented Reality) App für Unterricht und Homeschooling - Zeitzeugen erlebbar machen mit der WDR AppKLG
20.04.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: 1,5stündige Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Lernen interaktiv – Digital gestütztes Lernen und Üben mit dem IServ Modul H5PKLG
11.03.2021
Im Workshop wird H5P praxisnah an Beispielen eingeführt und kann direkt anhand von eigenen Lehr- Lernszenarien erprobt werden. Details
Dauer: zwei 1,5-stündige Online-Veranstaltungen
Online-Veranstaltung
Digitalisierung / Medienbildung / Online-Seminar: Unterrichten mit digitalen Werkzeugen - Nützliche Tools im Unterricht sinnvoll einsetzen (Modul IV)KLBS
06.05.2021
Unterstützung beim Aufbau einer Struktur für digitales Homeschooling. Unterrichtsgestaltung und Differenzierung durch sinnvolle Nutzung von praktischen Apps Details
Dauer: 1 Nachmittag
Mathematik: Differenzierung im Mathematikunterricht in Sek I und Sek II
KLBS
nach Absprache
Möglichkeiten flexibler Differenzierung im Mathematikunterricht kennenlernen, ausprobieren und reflektieren. Details
Dauer: k.A.
Differenzierung im berufsschulischen Alltag
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Binnendifferenzierung im Deutschunterricht
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Online-Veranstaltung
Methoden der inneren Differenzierung und des Classroom Managements - Fortbildungsreihe InklusionKVEC
12.10.2021
In dieser Fortbildung lernen Sie den Ansatz des Classroom Managments, sowie den Ansatz des kooperativen Lernens am Beispiel des Reciprocal Teaching kennen und auf inklusiven Unterricht zu übertragen. Details
Dauer: 2 Stunden
Differenzierung im Mathematikunterricht
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Online-Veranstaltung
Großstadtlyrik kreativ und digital - Der Einsatz von digitalen Geräten im DeutschunterrichtKVEC
04.03.2021
In diesem Workshop geht es um die Verknüpfung zentraler Kompetenzen des Deutschunterrichts mit digitalen Tools. Details
Dauer: 2 Std.
Abgesagt: Bewegtes Lesen und Schreiben
KOL/OFZ
OL
10.03.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Mi., 10.03.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Binnendifferenzierung im Biologieunterricht am Beispiel des Schwerpunktthemas Genetik
KOL/OFZ
OL
16.09.2021
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: Do., 16.09.2021, 16:30 - 19:00 Uhr
Binnendifferenzierung im Englisch-/ Fremdsprachenunterrichtunterricht
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Binnendifferenzierung im Englisch-/ Fremdsprachenunterricht
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Differenzierung im Unterricht
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Binnendifferenzierung im Mathematikunterricht der Sek. I
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Werkstatt - Individualisierung im Mathematikunterricht - Individualisierende Aufgabenstellung
KOL/OFZ
nach Absprache
Es wurde keine Zielsetzung eingetragen. Details
Dauer: nach Vereinbarung
Kompetenzorientierter kommunikativer Englischunterricht in der Grundschule - Modul 4
KLIN/LWH
EL
05.05.2021
- Inklusion im Englischunterricht
- Leistungsmessung
- Storyline - a creative approach to teaching Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung
Abrufangebot - Mit Präsenz in Führung gehen – Systemische Autorität in Organisation und Führung
KLG
nach Absprache
Dieses Seminar bietet einen Einblick in die Haltung und das Modell der Systemischen Autorität in Organisation und Führung. Es werden unterschiedliche Autoritätshaltungen thematisiert, um die Reflexion der eigenen Autoritätshaltung zu ermöglichen. Es wird ein Modell von präsenter Führung entwickelt, welches die Schulleitungen in die Lage versetzt, die eigene Präsenz für das Führungshandeln angemessen zu steuern. Details
Dauer: 3-tägige Veranstaltung
Filmprojekt (4) - Begleitendes Coaching: auf Abruf zwecks Teilnahme an der Heide-Wendland-Filmklappe 2016 für die Region Nord-Ost (http://www.heide-wendland-filmklappe.de)
Medienzentrum Harburg
nach Absprache
Sie werden in Ihrer eigenen Arbeit von uns fachgerecht betreut und beraten... Details
Dauer: 3 Stunden
Abrufangebote SPORT – (verschiedene Fortbildungsmodule) für Fachgruppen an Gymnasien sowie Gesamtschulen
KBED
nach Absprache
Dieses Angebot richtet sich an alle Schulen bzw. Fachobleute und Schulleitungen, die die Entwicklung ihrer Fachgruppen (noch) weiter optimieren bzw. forcieren möchten. Details
Dauer: Schuljahr 2018 / 2019
Abrufangebot: SPORT – Abruffortbildungen (Fortbildungsmodule) für Fachgruppen Sport an Gymnasien (Sek. I und Sek. II) sowie Gesamtschulen (nur Sek. II) der NLSchB, Regionalabteilung Lüneburg
KLG
nach Absprache
Dieses Angebot richtet sich an alle Schulen bzw. Fachobleute und Schulleiter, die die Entwicklung ihrer Fachgruppen (noch) weiter optimieren bzw. forcieren möchten. Details
Dauer: k.A.
Mit Präsenz in Führung gehen – Systemische Autorität in Organisation und Führung
KLBS
nach Absprache
Eine Einführung in die Haltung der Systemischen Autorität auf Basis des Konzeptes der Neuen Autorität nach Prof. Dr. Haim Omer Details
Dauer: k.A.
Differenzierungsmöglichkeiten im inklusiven Unterricht der Sekundarstufe I
KPAP/HÖB
EL
22.04.2021
In dem Seminar werden darüber hinaus Möglichkeiten der spezifischen Unterrichtsgestaltung für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in den Bereichen „Geistige Entwicklung“ und „Lernen“ aufgezeigt. Details
Dauer: 2 Tage
Im kreativen Nähatelier
KLIN/LWH
EL
10.05.2021
- Ideenbörse: Nähideen aus dem Unterricht der Teilnehmenden und Austausch darüber
- Kleine Ideen für Zwischendurch: Snack-Bag
- Kreative Resteverwertung I: Das Weben mit Stoffstreifen
- Kreative Resteverwertung II: Die Konfetti-Technik
- Weiterarbeit mit den Stoffen im eigenen Design: Die Umhängetasche
- Endlosreißverschluss: Die 2 Fächer Tasche
- Das Rollmäppchen Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung