Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 10 Veranstaltungen gefunden. Es werden ausschließlich Landesangebote angezeigt.
weitere Angebote durchsuchenDie relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
Präsenz + Online
Abrufangebot - Chemie: Digitale MesswerttechnikKH
HI
nach Absprache
Einsatz digitaler Messwerttechnik Details
Dauer: k.A.
Präsenz + Online
Abrufangebot - Chemie: Ozeane - eine Unterrichtseinheit zur Einführung des chemischen GleichgewichtsKH
HI
nach Absprache
Eine konkrete Unterrichtseinheit zur „Chemie der Ozeane“ wird vorgestellt. Details
Dauer: k.A.
Präsenz + Online
Abrufangebot - Chemie: Treibstoffe der ZukunftKH
HI
nach Absprache
Eine konkrete Unterrichtseinheit nach CHiK zu „Treibstoffe der Zukunft“ wird vorgestellt. Details
Dauer: k.A.
Abrufangebot Chemie: Verbrennungen (Jg. 5/6)
KLBS
nach Absprache
Eintrag folgt Details
Dauer: 2 Stunden, Termin nach Absprache
Abrufangebot Chemie: Metalle und Metallgewinnung (Jg. 7/8)
KLBS
nach Absprache
Eintrag folgt Details
Dauer: 3 Stunden, Termin nach Absprache
Chemie der gymnasialen Oberstufe – Experimente für die Oberstufe und Vorbereitung auf das experimentelle Zentralabitur (Ort: Leer)
KOS
15.06.2023
Eintrag folgt Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Abrufangebot Chemie: Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
KLBS
nach Absprache
Eintrag folgt Details
Dauer: 3 Stunden, Termin nach Absprache
Chemie: Kernthemen des Chemieunterrichts I – Vom Teilchenmodell bis zur chemischen Formelsprache
KOS
OS
08.06.2023
Erproben von Schlüsselexperimenten, Kennenlernen von Lernschwierigkeiten, Vermittlung von methodischen Hilfen für die konkrete Unterrichtsgestaltung Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Chemie: Die Plastikmüll- und Mikroplastikproblematik als Gegenstand des fächerübergreifenden MINT-Unterrichts
KOS
OS
15.06.2023
Diese für die Sek. I und II entwickelte Fortbildung beschäftigt sich mit dem gesellschaftlich relevanten Thema Mikroplastik, welches in dem hier vorgestellten fächerübergreifenden Konzept experimentell aufgearbeitet wurde, um einen Beitrag zur Umweltbildung zu leisten und die Bewertungskompetenz von Schülerinnen und Schülern zu schulen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Online
Chemie: Qualifizierung zur systematischen Durchführung von Ersatzstoff- und Verfahrensprüfungen (2teilig)KOS
13.06.2023
Strategien zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung entwickeln; die Eigenschaften und Leistungen von DEGINTU im Vergleich zu CHEmac-win beurteilen. Details
Dauer: mehrtägige Veranstaltung