Filtern nach
Recherche & Meldung
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen
Es wurden 5 Veranstaltungen gefunden. Es werden ausschließlich Landesangebote angezeigt.
weitere Angebote durchsuchenDie relevantesten Angebote werden zuerst gelistet. Um nach Datum zu sortieren, klicken Sie bitte in der Liste auf "Beginn"
rel
Titel
Veranstalter
Ort
Beginn
Zielsetzung
Netzwerktagung Politik 2024: Aktuell unterrichten - Herausforderungen Internationaler Friedens- und Sicherheitspolitik (3. Schulhalbjahr)
NLQ

08.01.2024
Entwicklung von Fortbildungsangeboten zu Unterrichtskonzepten mit Schwerpunkt „Aktuell unterrichten - Herausforderungen Internationaler Friedens- und Sicherheitspolitik (3. Schulhalbjahr)“ Details
Dauer: k.A.
Online
9. Fachdidaktische Tagung für Geschichte und Politik. Wege aus den Kriegen – historische und politische Perspektiven auf Friedensprozesse, Friedensschlüsse und Kriegsfolgen im Europa des 20. und 21. Jahrhunderts - ONLINEVERANSTALTUNGNLQ
15.02.2024
Die Teilnehmenden reflektieren die Geschichte von politischen Prozessen, die zu Friedensschlüssen oder auch deren Scheitern geführt haben, und diskutieren auf Basis neuerer Forschungsergebnisse, fachdidaktischer Impulse und praxisnaher Unterrichtsvorschläge unterrichtsrelevante Fragen und Bezüge. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 15.02.2024-16.02.2024, 10:00:00 - 15:00:00
9. Fachdidaktische Tagung für Geschichte und Politik. Wege aus den Kriegen – historische und politische Perspektiven auf Friedensprozesse, Friedensschlüsse und Kriegsfolgen im Europa des 20. und 21. Jahrhunderts - PRÄSENZVERANSTALTUNG
NLQ
H
15.02.2024
Die Teilnehmenden reflektieren die Geschichte von politischen Prozessen, die zu Friedensschlüssen oder auch deren Scheitern geführt haben, und diskutieren auf Basis neuerer Forschungsergebnisse, fachdidaktischer Impulse und praxisnaher Unterrichtsvorschläge unterrichtsrelevante Fragen und Bezüge. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
: 15.02.2024-16.02.2024, 10:00:00 - 15:00:00
Das Thema «Antisemitismus» im Schulunterricht
KOL/OFZ
29.01.2024
Die Fortbildung verfolgt das Ziel, Lehrkräfte für das phänomenologisch breit gefächerte Spektrum des Antisemitismus zu sensibilisieren und Grundlagen für einen didaktisch nachhaltigen, methodisch variantenreichen und pädagogisch behutsamen Unterricht zum Thema «Antisemitismus» zu schaffen. Details
Dauer: Tagesveranstaltung
Demokratiebildung / Religion / Werte/Normen / Philosophie: Willkommen in der neuen alten Zeit - Antisemitismus gestern und heute
KLBS
H
16.02.2024
Antisemitische Angriffe, Attacken und Beleidigungen nehmen in Niedersachsen allgemein zu. Der Antisemitismus zeigt sich in vielen Formen, die für Betroffene bedrohende Ausmaße annehmen. Wir wollen die Hintergründe und Ausdrucksformen in Niedersachsen, mit konkreten Beispielen in der Region Hannover erkunden sowie Handlungsansätze und Abwehrstrategien erarbeiten. Details
Dauer: Tagesveranstaltung